Jump to content

34 Grad im Schatten und Tropensturm im Anzug...


Recommended Posts

Guest Hans Breuer
Posted

... da freuet sich das Dschungelkraut!

N. x hookeriana

nepenthesxhookerianavarredmout.th.jpg

N. bical 'red flush'

060705large8uz.th.jpg

N. ampullaria 'red' (nein, keine Bildnachbehandlung im Spiel)) Kannengröße 80-85 Millimeter. (Hab extra fürn Straubi zwei Bilder mehr gemacht, damit er was zu weinen hat :-D )

3large4hj.th.jpg

1large4mb.th.jpg

2large2gc.th.jpg

Deutschlandimport: n. truncata 'highland red'

nepenthestruncatahighlandred06.th.jpg

Phalaenopsis violacea

phalaenopsisviolacea060701larg.th.jpg

Matthias Jauernig
Posted

Die Bilder sind der Hammer - mal wieder :-D

Apropos 34°C und Sturm im Anzug (seit wann hast du Anzüge an ^^) - wusste gar nicht, dass du zurück in Deutschland bist ;)

VG Matze

Guest Hans Breuer
Posted

Äh...danke! Den letzten Anzug hatte ich 1994 an...aber sagt man nicht mehr so in Deutschland? Kaum ist man mal zwanzig Jahre weg, versteht einen schon keiner mehr.....

Diaspora-Hansel

Posted

ich seh schon bei wächst das Zeug wie Unkraut!!! :shock:

weiter so!!!

du hast schon wirklich schöne ampullarias!!!

die anderen gefallen mir natürlich auch sehr gut

Thomas Straubmüller
Posted

:cry: Du Schwein :cry:

Das bricht mir das Herz! Schon wieder! Als obs gestern Abend net schon schlimm genug gewesen wäre!

Bei mir ist die "red" zur Zeit leider ohne Kannen, hab Stecklinge gemacht (nein, ich geb keine ab :lol: ). Aber des wird wieder! Fotos folgen!

Nimm das mit dem schwein nicht so ernst, weißt ja von wems kommt;-)

Nee, wirklich klasse ampellarias!

Gruß de Dommy

Guest Hans Breuer
Posted

Was war denn gestern abend, Thomas? Ist dir ne Kanne abgebrochen? :-D

Schade, dass der Kannenstrauch im Deutschen nicht auch so nen schönen Spitznamen hat. Das "Schwein" im Chinesischen lädt einfach zu Hunderten von ulkigen Sprachverdrehungen ein. Nepenthes heissen eigentlich "zhu long cao" - wörtlich "Schweinekorbstrauch" - wegen der Ähnlichkeit der Kannen mit Bambus-Transportkäfigen für Ferkels; und das Wort wird einfach als "zhu" - Schwein - abgekürzt.

Natürlich haben einzelne Arten auch ihre Unterspitznamen:

ampullaria sind "Apfelschweine", bicalcaratas "Zweizahnschweine", northianas "Reiskocherschweine", lowiis "Klosettschweine".....

Fragte mich doch neulich ein Vorbeiwandernder, ob ich da oben in meinem Käfig auf der Garage Hühner hielte. "Nee, Schweine" hab ich gesagt und ihn reingebeten. Der hat sich vor Lachen gar nicht mehr eingekriegt.

H, Schweinezüchter

Valentin Schatz
Posted

Sehr schön, wie immer:lol:

Fragte mich doch neulich ein Vorbeiwandernder, ob ich da oben in meinem Käfig auf der Garage Hühner hielte. "Nee, Schweine" hab ich gesagt und ihn reingebeten. Der hat sich vor Lachen gar nicht mehr eingekriegt.

:-D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.