Jump to content

Nephentes Bestimmung


Recommended Posts

Guest Jan-Patrick
Posted (edited)

Hallo!

Ich habe mir im Dehner zwei Nepenthes gekauft. Beide waren als Nepenthes "Alata" ausgezeichnet. Jedoch sieht für mich keine von beiden nach einer Alata aus. Weder typ red noch typ spotted. Die spotted Nepenthes hat feine Haare auf den Blattoberseiten. Hoffe doch ihr könnt mir helfen, damit ich weis was so bei mir wächst...

eit05unibw_dsc00845.jpg

eit05unibw_dsc00856.jpg

eit05unibw_dsc00858.jpg

eit05unibw_dsc00861.jpg

Jetzt schon danke!

Edited by Guest
Posted

Hallo!

Also ich habe auch meine ersten Nepenthes beim Dehner gekauft und darunter auch eine Nepenthes "gentle" (entspricht Deiner haarigen Nepenthes) und eine angebliche Nepenthes tobaica (entspricht Deiner grünen Kannenpflanze). Der Dehner bezieht seine Pflanzen meist von der Gärtnerei Gartenbau Weilbrenner aus der schönen Pfalz.

Leider verkauft diese Gärtnerei niederländische Hybriden, von denen niemand weiß, welche Arten enthalten sind und behält die falsche und irreführende Beschriftung auch noch bei! Sie verkauft zum Beispiel auch Nepenthes ventricosa x alata als Nepenthes alata.

Also die ominöse Nepenthes "gentle" ist wirklich eine sehr schöne Pflanze, aber Artbestimmung ist da wohl nicht mehr drin. Schreib' einfach Nepenthes "gentle" dran und freue Dich an einem schönen unbestimmten Bastard. ;)

Die Nepenthes tobaica ist gar keine Nepenthes tobaica! Deswegen solltest Du sie auch nicht so benennen. Es ist angeblich eine Nepenthes ventricosa x khasiana, aber da wohl auch diese Angabe rein spekulativ ist (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege), würde ich sie ebenfalls einfach als Hybride beschriften.

Damit keine falsch bestimmten Pflanzen in Umlauf kommen solltest Du nur das weitergeben, das Du sicher über die Pflanzen weißt und das ist in diesem Falle lediglich, dass es sich um Kreuzungen der Gattung Nepenthes handelt.

Grüße aus Karlsruhe

Simon

Guest Jan-Patrick
Posted

Danke für die ausführliche Antwort!:-)

Dann weis ich jetzt wenigstens ungefähr was bei mir rumhängt... Beide bilden munter Kannen und treiben kräftig!

Guest Jan-Patrick
Posted

Ich habe gerade auf der Seite von Julia ( www.carnivoren.com/index.html ) ein Bild einer fusca x veitchii gesehen, welche genau so aus sieht wie meine "gentle" die behaarten braun-grünen dicken Blätter passen zu meiner Pflanze.

Bei der zweiten habe ich jetzt auch ein Bild gefunden. Und dieses passt zu Eurer ventricosa x khasiana.

Also nochmals danke

Giovanni Schober
Posted

Hi,

Die Pflanzen sind nicht ohne Grund ungenau beschriftet. Führ sie bitte als Hybride weiter, sonst gibt es noch Chaos (als hätten wir das nicht schon so), wenn du sie mal vermehrst oder abgibst.

Spekulieren kann man, aber nach Möglichkeit nicht beschriften.

Viele Grüße,

Giovanni

Guest Jan-Patrick
Posted

Wird gemacht! Ich kenne ja das Problem auch. Unzählige Hybride und keiner weis was drin steckt...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.