Jump to content

Destilliertes Wasser & Trockner


Recommended Posts

Guest Metty
Posted

Hallo alle zusammen,

ich habe da mal eine etwas skuriele Frage.

Wie wir ja alle wissen, bevorzugen Carnivoren destilliertes Wasser.

Wie einige auch wissen, kommt aus dem Abflussschlauch vom Trockner und einigen Luftentfeuchtern destilliertes Wasser.

Wenn man jetzt 1 und 1 zusammenzählt, kommt man auf den Gedanken dieses Wasser zu nutzen.

Zur Zeit fahre ich regelmäßig zum Baumarkt und kaufe mir destilliertes Wasser in Kanistern. Das könnte ich mir damit sparen.

Hat jemand Erfahrung damit? Anmerkungen oder Hinweise? Ich bin gespannt.

LG

Metty

Guest Stefan Sengpiel
Posted

Hallo Metty,

so neu ist die Idee nun wirklich nicht.

Ich denke, Karnivoren bevorzugen nicht destilliertes (Du meinst aber wohl eher: entmineralisiertes) Wasser, sondern Regenwasser. Wenn man kann, sollte man sauberes Regenwasser sammeln.

Kondensattrockner sind wohl so eine Sache, da das sich sammelnde Wasser nicht unbedingt frei ist von Waschmittelresten und anderen Verunreinigungen. Ich kann aber das Wasser aus einem Luftentfeuchter (schafft bei mir pro Woche ca. 10 Liter Wasser aus der Luft des Weinkellers) empfehlen. Klimageräte sollten ebenfalls alle eine Entfeuchtungsfunktion haben. Wenn man sich die Geräte aber nur zu diesem Zweck (also nicht zum Kühlen und Entfeuchten) anschaffen wollte, würde man ausserordentlich teures Wasser produzieren. Da würde sich eine Umkehrosmoseanlage schon eher lohnen.

Beste Grüsse

Stefan

Christian Rudat
Posted
Ich kann aber das Wasser aus einem Luftentfeuchter (schafft bei mir pro Woche ca. 10 Liter Wasser aus der Luft des Weinkellers) empfehlen.

Hallo Stefan,

meinst Du so einen elektrischen Luftentfeuchter wie in meiner Frage:

http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=8300 ???

Gruß, Christian

Guest Stefan Sengpiel
Posted

Genau, allerdings handelt es sich bei mir um ein italienisches Gerät...

Beste Grüsse

Stefan

Posted (edited)

hallo

ich benutze das wasser aus luftentfeuchtern schon seit ich karnivoren habe also so ca. drei jahre. bekommt denen prima.

das wasser aus kondensatwäschetrocknern kann man vergessen da immer waschmittelreste mit drin sind .

der ph wert von diesem wasser geht immer gegen 8 oder höher also alkalisch.

das dürfte wohl nicht das richtige sein.

wie es bei neugeräten aussieht weiß ich nicht.

nimm das wasser aus dem luftentfeuchter oder wenn vorhanden aus der klimaanlage.

Edited by Guest
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

Das Wasser, welches man im Baumarkt kaufen kann, heißt und ist auch destilliertes Wasser. VE-Wasser, also "voll entsalztes Wasser" ist nochmal ein Tick anders, aber im Grunde fast dasselbe. - Nur mit noch weniger Inhaltsstoffen.

Ich hole mir das VE-Wasser immer bei meinem Arbeitgeber, da bezahle ich pro Liter 5 cent und mische das zusätzlich noch mit Regenwasser. Und meine Pflazen gedeien. :-D

Guest Stefan Sengpiel
Posted

Hallo Karni,

das Wasser in Bau- und Supermärkten müsste vollentsalztes Wasser sein, kein destilliertes. Immerhin muss man Wasser für die Destillation unter Zufuhr jeder Menge teurer Energie verdampfen. Das wäre für den geringen Geldbetrag einfach nicht machbar, oder ??

Beste Grüsse

Stefan

Oliver Groß
Posted

Hallo,

so viel wie ich weiß, wird dest. Wasser nur für medizinische Zwecken hergestellt. Also dann aber als "echtes" dest. Wasser durch Destillation. Dann bekommt das Wasser aber, so glaube ich es gelesen zu haben, die bezeichnung "dest. aqua". Obwohl das ja nicht anderes heißt, als dest. Wasser. Dieses "echte" dest. Wasser ist dann aber auch einen ganzen Schwung treurer, und könnte, wie Stefan schon geschrieben, nicht für diese niedrigen Liter-Preise verkauft werden.

Das dest. Wasser was man in Baumärkten und Co. bekommt, ist vollentsalztes bzw. entmiralisiertes Wasser und wird durch Ionentauscher bzw. Umkehrosmose gewonnen. Wobei Ionentauscher hier mehr im Einsatz sind.

Ciao Oliver

Posted

:oops:Ooops, dann ist mir wohl ein Fehler unterlaufen..

Zudem steht auf dem Kanister, den ich aus dem Baumarkt habe "destilliertes Wasser" :-?

Ihr habt sicher recht, und die Hersteller haben sich in der Benennung etwas vertan. :roll:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.