Guest babyboa Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 Hallo, mein Fettkraut macht mir ein bisschen sorgen. seitdem es richtig warm ist, treibt es nur noch kleine blätter aus, die aber langsam einen rötlichen schimmer annehmen. jetzt habe ich gesehen, dass bei den neuen trieben die ansätze dunkel braun sind. Ich muss dazu sagen, die Pflanze steht auf einem fensterbrett, nordostseite, so dass sie nur früh und abend direkte sonneneinstrahlung hat. Hier nochmal ein bild davon (die farben sind dank meiner alten cam etwas verfälscht, aber ich denke, man erkennt, was ich meine.)
Giovanni Schober Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 Hi, Hatte gleiches Problem bei einer Hybride mit zecheri auch. Die eine Pflanze hat sich erholt, nach dem 3. Blatt war nichts mehr davon zu sehen, die andere Pflanze ist dran eingegangen. Zieh mal vorsichtig am oberesten Blatt. Wenn es problemlos herauszupfbar ist dann ist es für die Pflanze schon zu spät. Die tote Pflanze habe ich mir mal genauer angesehen. Es war alles (bis auf die Wurzeln) braun und matschig, ähnlich wie man es von Heliamphora-Pilzinfektionen kennt. ich habe es bei mir auf das sich ständig wechselnde Wetter (vor allem die heißen Tage über 50° im Gewächshaus) und auf zu viel Wasser geschoben. Viele Grüße, Giovannmi
Guest babyboa Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 Hi, nein, die Blätter lassen sich nicht rausziehen. Zum Glück. Vielleicht sind`s wirklich die komischen schwankenden Temperaturen, denn an zuviel wasser kann es eigentlich nicht liegen. sie bekommt ziemlich wenig für carnivorenverhältnisse. kann es vielleicht daran liegen, dass sie letzte woche bie dem heftigen gewitter sehr viel von dem platzregen abbekommen hat? da habe ich sie erst sehr spät reingeholt...
Giovanni Schober Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 Hallo, Wie mechanische Verletzungen sieht mir das nicht aus. Das neue austreibende Blatt sieht auch noch gesund aus. Von daher würde ich einfach abwarten, wird sich vermutlich legen wie bei einer meiner Pflanzen. Grüße, Giovanni
Guest babyboa Posted July 6, 2006 Posted July 6, 2006 sorry, hab mich unklar ausgedrückt. mit dem regen meinte ich eigentlich auch keine mechanischen verletzungen, sondern, dass sie sehr viel wasser abbekommen hat. aber eigentlich müssen die pflanzen in der natur doch dem auch standhalten?! haben die kleineren blätter auch etwas damit zu tun?
Guest babyboa Posted July 9, 2006 Posted July 9, 2006 die pflanze ist hinüber. würd nur gern wissen, warum, aber wird wohl eine bestattung mit unbekannter todesursache werden...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now