Jump to content

Dr. Samen...


Recommended Posts

Guest YannickBorer
Posted

Hallo zusammen!!

ich habe vor gut 3 wochen dr. samen (capensis und noch ein paar andere von Plantarara) ausgesäht aber es hat sich noch nichts getan...

Wie lange berauchen die samen bis sich was tut?

Wird das noch was?

Vielen dank schon im voraus für eure hilfe!

Mit freundlichen Grüssen

Yannick

Matthias Bruhn
Posted

Hi!

Über die Keimfähigkeit von Plantarara-Samen lässt sich streiten...

Aber im Allgemeinen, wenn D. capensis nach einigen Wochen noch nicht gekeimt ist, kannst du sie vergessen.

Ich würd es aber nicht wegschmeißen, meistens kommen doch noch ein paar...

Matthias

Guest MadCat
Posted

Auch auf die Gefahr hin, mit Halbwissen um mich zu schmeißen... ^^

Irgendwie schwirrt eine Samenlagerdauer von 6 Monaten bei mir im Kopf rum, darüber hinaus ist dann die Keimrate nicht mehr so hoch (bitte korrigieren wenn das so nich korrekt ist) - und die Plantarara Droseras sind, wenn ich das richtig gesehen habe, alle vor dem 17.11.05 geerntet (teilweise noch (deutlich) früher).

Wenn also das mit den sechs Monaten stimmt ist die Keimrate nach knapp acht Monaten wohl nicht mehr so toll.

Posted

Ganz so schnell lässt die Keimfähigkeit nun wirklich nicht nach. Zumindest wenn die Portion mehr als nur 10 Samen umfasste, sollte da noch einiges kommen.

Viele Grüße

Dieter

Guest MadCat
Posted

Ein Blick in mein kleines Büchlein belehrte mich auch gerade eines Besseren - dort steht etwas von "ca. einem Jahr" - ich überlege und suche gerade auf welcher Seite ich das andere gelesen habe - welche mich auf die "dunkle Seite" geführt hat. ;)

Asche auf mein Haupt.

Guest YannickBorer
Posted

hallo!

danke für eure Antworten...

S*** plantarara... da zahlt man so viel aber die samen sind von lezter saison...:-x

hoff das trotzdem was kommt :cry:

mFg yannick

Christian Dietz
Posted (edited)

Hallo,

es ist überhaupt kein Problem, daß die Samen aus dem letzten Jahr stammen! Solange sie richtig gelagert werden bleiben die mehrere Jahre(!) keimfähig. Ich habe dieses Jahr erfolgreich Samen von D. venusta ausgesät, die drei Jahre lang bei mir im Kühlschrank lagen. Drei Wochen ist nicht lange. Es braucht schon etwas mehr Geduld.

Wenn Samen nicht keimen, ist übrigens nicht immer der Verkäufer schuld! Das soll keine Verteidigung von Plantarara sein (ich habe dort noch nie Samen bestellt und kann daher nichts dazu sagen), musste ich aber trotzdem gerade mal loswerden.

Christian

P.S.: Noch was ganz kleinliches ;) Die korrekte Abkürzung von Drosera ist D. und nicht Dr. Bei Dr. denke ich immer gleich an den Arzt ;)

Edited by Guest
Guest YannickBorer
Posted

Hallooooooooooo^^

hehe gestern gefragt und heute sind schon ziemlich viele gekeimt :-D:-D

Soll ich die kleinen Plänzchen noch drinnen lassen, bis sie ein wenig grösser sind und sie dan sofort in ihren eigenen topf pflanzen oder soll ich sie jezt schon raus nehmen?

(man sieht sie nur, wenn man sich duckt und seeehr gut hinschaut ;-))

Mit freundlich Grüssen

Yannick

Oliver Groß
Posted
P.S.: Noch was ganz kleinliches ;) Die korrekte Abkürzung von Drosera ist D. und nicht Dr. Bei Dr. denke ich immer gleich an den Arzt ;)

Hallo Christian,

wo Du es gerade sagst: Wenn "D." die korrekte Abkürzung für Drosera ist, was ist dann die von Dionaea? Ich habe bisher immer "D." für Dionaea und "Dr." für Drosera verwendet. Ok, es gibt bei Dionaea nur eine Art und wenn ich D. muscipula schreibe, wird keiner auf die Idee kommen, dass es sich dabei um eine Drosera handelt. 8-) Aber nur mal aus Prinzip: "D." auch für Dionaea, oder gibt es eine andere Abkürzung für diese Gattung (z.B. Di.)?

Ciao Oliver

Christian Dietz
Posted (edited)

Hallo Oliver,

Gattungsnamen werden in wissenschaftlichen Beiträgen immer mit dem ersten Buchstaben abgekürzt. Also D. für Dionaea, Drosera oder aber auch für Disa, Dischida oder Dactylorhiza. Allerdings muss der vollständige Gattungsname zuvor genannt worden sein.

Christian

Edited by Guest
Oliver Groß
Posted

Danke Christian,

wieder was gelernt. :-)

Ciao Oliver

Guest Volker_Morath
Posted

Lagert man eigentlich alle Samen im Kühlschrank ?

Carsten Paul
Posted
Hallooooooooooo^^

hehe gestern gefragt und heute sind schon ziemlich viele gekeimt :-D:-D

Soll ich die kleinen Plänzchen noch drinnen lassen, bis sie ein wenig grösser sind und sie dan sofort in ihren eigenen topf pflanzen oder soll ich sie jezt schon raus nehmen?

(man sieht sie nur, wenn man sich duckt und seeehr gut hinschaut ;-))

Mit freundlich Grüssen

Yannick

Kommt darauf an, wie groß deine Pflänzchen denn jetzt schon sind. Ich warte im Falle von Drosera bis sie 4-5 kleine Fangblätter haben bevor ich sie zu bis zu 5 Pflänzchen in einen Topf pikiere.

Guest YannickBorer
Posted

Hallo Carsten!

Danke für deine Antwort!

Ok dan werde ich das auch so machen... Kann ich sie einfach mit einer pinzete raussnehmen und dann im anderen Topf kleine grübchen machen und die Drosera einfach reinstellen und auf der seite ein wenig andrücken? oder wie machst du das?

mit freundlichen Grüssen

Yannick

Carsten Paul
Posted

Ich nehme die Töpfe mit vorher angefeuchtetem Substrat und steche da mit einem Zahnstocher kleinere Löcher ins Substrat (nicht zu tief), dann nehme ich mit einer Pinzette (in manchen Fällen geht es auch mit dem Zahnstocher) die Jungpflanzen und setze sie in diese Löcher und drücke das Substrat um die Pflänzchen leicht an.

Guest YannickBorer
Posted

Danke nochmals für deine rasche Antwort!

Ich hoff, dass wird was :-D

die meisten habn 2 blätter..hat nur so 2-3 mit 3 blättern.

Werde ich wohl noch ein paar wochen warten müssen ;-)

Mit freundlichen Grüssen

Yannick

Guest YannickBorer
Posted

Ich habe noch eine Frage.

Kann ich die Keimrate der Samen (aller samen) mit kunstlich ein wenig erhöhen oder bringt das kunstlicht nichts?

Ich habe hier eine ganz normale lampe (kann man da irgendeine andere Birne reindrehen, dass das auch was nützt?) in meine Zimmer stehen.

Vielen dank schon im voraus für eure hilfe!

Mit freudlichen Grüssen

Yannick

Guest YannickBorer
Posted

Kann mir hier niemand weiterhelfen? :cry:

mFg yannick

kannenfräse
Posted

Hmmm..

die Keimrate an und für sich nicht.

Denn wenn es hell genug ist,keimen die ja sowieso, und die die garnicht mehr keimen können interessiert das garnicht ob da ne Lampe ist oder nicht..

Guest Tim918273645
Posted

Hi,

kann man in eine normale Lampe eine Birne reindrehen die damit man die Pflanzen mit der Lampe auch am Nordfenster durchkultivieren kann ?

PS:Ich wollt jetzt keinen anderen Thread aufmachen für die kleine Frage.

Guest YannickBorer
Posted

Ja das würde mich auch wunder nehmen.

kann uns da niemand helfen?

mFg yannick

Marcus Vieweg
Posted

Hallo Ihr,

das funktioniert am besten mit einer Energiesparlampe mit einer E27 Fassung. Die Lampe sollte dann aber möglichst eine Lichtfarbe um 6000K herum besitzen. Meistens werden solche Birnen unter der Bezeichnung Biolight verkauft. Sucht doch mal bei E-Bay!

MfG Marcus

Posted
Hi,

kann man in eine normale Lampe eine Birne reindrehen die damit man die Pflanzen mit der Lampe auch am Nordfenster durchkultivieren kann ?

PS:Ich wollt jetzt keinen anderen Thread aufmachen für die kleine Frage.

Probiers doch mal mit der Suchfunktion. Das Thema Beleuchtung ist schon 1000 x in aller Ausführlichkeit behandelt worden.

Jens

Posted

hi @ all wollte keinen neuen Thread extra hierfür aufmachen ..

Meine D. capensis ist zur zeit richtig am blühen und die andere fängt auch gerade an :) sieht richtig schnieke aus :)

Meine Frage wann kann ich die Samen einfach so "ernten" und kann ich die ohne Vorbehandlung dann direkt auf feuchtem Substrat aussähen ? hab zur Vorbehandlung für capensis Samen nix in der FAQ gefunden Big Thx schonmal

mfg

Wachstum

Marcus Vieweg
Posted (edited)

Hi Wachstum,

die Samen sind reif wenn die Kapsel vertrocknet ist. Vorbehandeln brauchst du gar nicht. Einfach auf nassen Torf aussähen, und hoffen das sich die Samen nicht mit der Zugluft gleich in allen Töpfen verteilen. Es kann dann nämlich fast so ne Art Unkraut aus D. capensis werden!

MfG Marcus

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.