Jump to content

Recommended Posts

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Bild 1 zeigt eine D. aliciae

Bild 2 zeigt eine D. pulchella

Beide Pflanzen könnten mehr Licht vertragen. Sind sehr grün.

Grüße,

Giovanni

Matthias Jauernig
Posted (edited)

Bei Nr. 1 stimme ich Giovanni mit der aliciae zu, Nr. 2 ist (ich hoffe Joe schlägt mich nicht ^^) IMHO allerdings eine Dr. ericksoniae x pulchella - ein Vergleich mit einem Topf meiner Pflanzen zeigt klare Übereinstimmung. Für eine reine pulchella sind die Blätter einfach nicht breit genug, denke ich.

LG Matze

Edited by Guest
Posted

Ich habe sie gestern erst bekommen darum sind sie noch nicht ausgefärbt!

Danke euch.

Die Dr. ericksoniae x pulchella hat rosa blüten, brauche ich da jetzt eine zweite pflanze um zu samen zu kommen oder bilden sie einfach so die samen wenn die blüten einziehen?

Matthias Jauernig
Posted

Dr. ericksoniae x pulchella kann nicht über Samen vermehrt werden. Aber warte einfach bis zum Spätherbst - sie setzt massig Brutschuppen an, die alle gut keimen (wie Unkraut :-D) - da hast du dann nächstes Jahr viele kleine Pflänzle.

VG Matze

Posted

Die Pflanzen sind D. aliciae und D. ericksoniae x pulchella. Erstere bildet viele Samen ohne Bestäubung aus, letztere 15-40 Brutschuppen je Pflanze. Die Pflanzen würden sich sicherlich über mehr LICHT freuen.

Jan

P.S. Abk. für Drosera ist D., nicht Dr. !

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.