Jump to content

Recommended Posts

Guest premium
Posted

Ich glaube hier passt die Frage besser rein.

Ich habe mir ein Hochlandterra angelgt und wollte noch einen Bachlauf mit einem Wasserfall einbauen. Ich habe schon ausprobiert den Boden des Bachlaufes mit Plastikfolie auszulegen, aber dann kommt immmer Dreck in den Bachlauf und das wasser kommt dreckig unten an. Was kann ich machen um das Problem zu beheben,ich hab keine Idee mehr:-( , oder wisst ihr noch eine andere Lösung ?

Guest Lluvia
Posted

Schau dir mal diese Bauanleitung an. Dort wird Styropor benutzt, das mit Aquariensilikon abgedichtet wird.

Posted

hab mir die Bauanleitung mal durchgelesen und muß sagen das die echt klasse ist!!!

ein sehr schöne Idee.

Guest JoDark
Posted

Ja, das Teil sieht am Ende dann wirklich gut aus und super natürlich. Habe das auch mal probiert, ist aber echt schwierig, da man ein bischen Kreativität und das Gespür "für's natürliche" mitbringen muss...

Habe bei mir dann eine Felswand aus Styropor eingebaut, ohne Wasserfall oder Bachlauf. Sieht trotzdem gut aus mit den Nephenthes die darin wachsen.

Gruß

Daniel

Christian Rudat
Posted

Hi,

auch hier noch eimal mein Tip:

in diesem Buch gibt es eine sehr gute Anleitung zum Bau eines sehr realistischen Wasserfalls.
Entspricht im großen und ganzen der obigen Anleitung, aber es sind noch einige wertvolle Tips drin.

Gruß,

Christian

Guest premium
Posted

Ich bin grade dabei diesen Wasserfall nachzubauen, werde dann mal paar Fotos davon hier reinstellen, dann könnt ihr auch mal gucken wie er geworden ist.

Guest Poldi80
Posted

ich find den wasserfall auch klasse.

mal schauen ob ich den irgendwann auch gebaut bekomme:-?

Christian Ritter
Posted

Hallo,

ich habe vor 2 Tagen auch diesen Wasserfall nachgebaut und wie ich finde ist er gelungen.

Ich werde spätert mal nen paar Bilder posten.

Grüsse

Christian

David Wagner
Posted

Hallo...

Kann mich nur anschliessen. Sieht ganz toll aus. :shock:

bin auch am überlegen ob ich im nächsten terra mal sowas einbaue.

Aber mich würd mal interessieren, wie das dann mit der styroporplatte und dem substrat ausschaut.? Einfach das substrat auf die platte??? Nimmt dann das substrat genug feuchtigkeit auf??? oder die platte auf den bachlauf beschränken und davor wegschneiden und normal wie immer, mit blähton und substrat???

Bin mal gespannt auf eure fotos. ;-)

MfG

David

Christian Ritter
Posted

Hallo alle zusammen,

ich habe heute mal Zeit gefunden die versprochenen Bilder zu machen und sie hochzuladen.

400_6364626335643564.jpg

400_6536336536613935.jpg

400_6331343261303265.jpg

400_3631376333353662.jpg

Wie man sehen kann habe ich die Oberfläche des Wasserfalls nicht mit Torf beklebt sondern mit Farbe eingespüht... das geht schneller und ich finde es sieht genau so gut aus :)

Grüsse

Christian

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.