oimen Posted July 16, 2006 Posted July 16, 2006 hallo erstmal tut mir leid das ich dieses thema wieder aufwärme. sollte man die pflanzen die es brauchen mit oder ohne licht in den kühlschrank stellen? ist eine rein praktische frage weil ich relativ günstig einen glastürkühlschrank bekommen könnte. die kühlschränke ohne glastür sind natürlich billiger . daher die frage. wäre schön wenn mir jemand helfen könnte ohne auf der suchmaschine rum zu reiten ;-) die gibt nämlich sehr verschiedene antworten. danke für eure hilfe
philippwr Posted July 30, 2006 Posted July 30, 2006 So viel ich weiss stellen die Pflanzen bei einer "kompletten" Winterruhe (bei so niedrigen Temperaturen) das Wachstum ganz ein und benötigen deshalb keinerlei Licht. Du kannst sie also ruhig ohne Licht in den Kühlschrank stellen und auch vorher Blätter und Wurzeln stutzen (nicht alle Wurzeln). ;-)
oimen Posted August 2, 2006 Author Posted August 2, 2006 juhu eine antwort ! danke sehr . trotz das das alle hier sagen habe ich einfach probleme eine pflanze komplett ins dunkel zu stellen. bin eben noch neu und kann es mir einfach nicht vorstellen. damit will ich in keinster weise eure aussagen in frage stellen aber es bleibt eben diese skepsis. aber ich werde es ausprobieren. danke nochmal.
Matthias Jauernig Posted August 2, 2006 Posted August 2, 2006 Ich hatte meine VFF und Sarras letzten Winter im Kühlschrank. Sie sind hervorragend wieder ausgetrieben. Dabei habe ich sie mit leicht feuchtem Sphagnum-Moos in einer luftdichten Tüte verstaut und 3 Monate im Gemüsefach liegen lassen. Als sie anfingen schon im Kühlschrank wieder auszutreiben, habe ich sie auf die Fensterbank zurück verfrachtet. LG Matze
Sarah H. Posted August 27, 2006 Posted August 27, 2006 Also soll ich meine VVF ausbuddeln, stutzen, einwickeln und in Kühlschrank verfrachten? :-o Weil es dauert nicht mehr lange, und die erste Überwinterung steht vor der Tür.. Und ich bin mir trotz der ganzen vielen Threads immer noch unsicher..
Guest Moritz Lònyay Posted August 27, 2006 Posted August 27, 2006 Hi, ja, stutze sie einwenig, dann in den Beutel, die Wurzeln, wenn geht mit feuchtem (nicht nassem!!!) Sphagnum einwicklen. Und gut ist ! Moritz
Sarah H. Posted August 27, 2006 Posted August 27, 2006 Wahnsinn.. Meine Pflanzen verblüffen mich immer wieder.. :-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now