Guest Hans Breuer Posted July 18, 2006 Posted July 18, 2006 ...sind sich ziemlich ähnlich: Bevor man sie mit nach Hause nimmt, sollte man sich gewahr sein, dass sie irgendwann und unabänderlich der Badewanne entwachsen werden.... Die Pflanze auf Bild 1 und die im letzten Bild links ist dieselbe. Dazwischen liegen knappe sechs Monate und 60 cm Spannweite....
kannenfräse Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Hans deine Pflanzen wachsen schneller als es die Polizei erlaubt. Sind schöne Fotos.
Guest Hans Breuer Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Danke, danke! Von Christian Klein, hm? Tja, dann stell dich in der Tat schon mal auf einen Mordskoffer ein - die hier als Beispiel angesprochene var. orange ist auch von ihm :-) Jubrigens, nur ein Tipp von einem gebranntem Kind: setz sie so schnell wie möglich in einen möglichst großen Topf. Ausnahmsweise mal im Ernst: Unter Suppentopfgröße würd ichs gar nicht erst probieren, wenn du den Platz hast, denn bicals wachsen umso besser, je mehr Platz du ihnen bietest. Und dauerndes Umtopfen ist absolut keine Option, denn sie HASSEN es und reagieren vor allem im fortgeschrittenem Alter übelst drauf. Im November 04 bekam ich eine mit 15 cm Durchmesser; die hab ich dann auf allgemeines Anraten in einen 25-Liter-Topf gepackt, was sie mir stehenden Fußes mit Mordswachstum dankte - im nächsten Spätsommer schon hatte sie einen fingerdicken Stamm und warf einen 70-cm-Schatten sowie eine riesengroße Kanne nach der anderen (Bild 4). (Leider hat sie letzten Winter eine Schlag bekommen, von dem sie sich gerade erst so erholt und nun an der ersten Kanne des Jahres bastelt). Ist der Topf zu klein, passiert exakt das Gegenteil: Bonsai-Bical Banzai!. Drüben auf PFT wunderte sich dieser Tage jemand, warum sein Zweizähner in zwei Jahren grad mal drei Zoll zugelegt hat, bis ihn jemand auf die Kaffeebechergröße des umgebenden Topfes aufmerksam machte. Es ist in der Tat wie mit Krokodilen: nix für Terrarien, aber wer den Platz hat, darf sich auf eine wilde Show freuen :-).
kannenfräse Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Na ich mag die bical auch. Aber N. northiana mag ich noch viel mehr. Meiner Meinung nach ist die northiana der King unter den lowlandern.8-)
Guest Hans Breuer Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Wie oft hast du sie "geköpft" ? Geköpft = Stecklinge genommen? Kannen abgerissen? Weder noch....
Philipp Schneider Posted July 19, 2006 Posted July 19, 2006 Wie oft hast du sie "geköpft" ? Geköpft = Stecklinge genommen? Kannen abgerissen? Weder noch.... Ich meinte damit Stecklinge genommen Sehr schöne Pflanze! Ich wünschte ich hätte auch so eine bzw. die Möglichkeiten sie einfach so bei mir auf den Balkon zu hängen und zu wissen, dass die Kulturbedingungen stimmen
Guest Hans Breuer Posted July 20, 2006 Posted July 20, 2006 Nee, Stecklinge nehm ich so gut wie von keinen Pflanzen, es sei denn, jemand kann ganz besonders überzeugend betteln (oder die Miete ist im Verzug). Mein GWH ist fast vier Meter hoch, da können die Kerlchen wachsen, wie sie lustig sind. "Einfach auf den Balkon hängen" würd ich sie auch gerne. Leider wohn ich (noch) nicht in Sarawak, daher muss auch ich mit technischen Hilfsmitteln wie Schattennetz, Autosprinkler und (im Winter) GWH-Heizung rumwuseln... Aber was beschwer ich mich. Brauchte ich sie bloß auf den Balkon zu hängen und ihnen beim Wachsen zuzusehen, wär das Hobby grad mal so interaktiv wie Fernsehen, dem ich ja auch nicht fröne. Bisschen was Beschäftigung muss ja schon sein. :-)
Guest Hans Breuer Posted July 20, 2006 Posted July 20, 2006 WOW! Die ist ja toll! Danke für den neuen Floh im Ohr :-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now