Jump to content

braungefärbte Blattränder/Flecken?


Recommended Posts

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Bei einigen Pflanzen bilden sich die Blätter nur noch verkrüppelt aus. Beim Entstehen wird der Rand bräunlich, und dann öffnet sich das Blatt nicht richtig.

(s. P. colimensis)

Jetzt habe ich entdeckt, dass sogar einige Pflanzen leicht braungepunktelte Blätter entwickeln.

(s. P. moranensis 'orchidioides')

Kann mir jemand sagen was das ist und was ich dagegen machen könnte?

Hier läuft momentan einiges drunter und drüber. Fast alle Pflanzen aus der gemäßigten Kz ziehen sich jetzt schon zurück. Und jetzt auch noch diese Verfärbungen...

Beste Grüße und Dank im Voraus!

Giovanni

1918_thumb.JPG

1919_thumb.JPG

Markus Welge
Posted

Hallo Giovanni,

diese Phänomen habe ich kürzlich an einer P. rectifolia auch gehabt. Ich kann dir leider nicht sagen, welche Ursache das hat und was man konkret dagegen tun kann.

Ich habe die Pflanze vorrübergehend trocken gestellt und danach ist es nicht mehr aufgetreten. Möglicherweise spielen kühle Temperaturen und zu viel Feuchtigkeit eine Rolle dabei. Ich bin momentan sehr vorsichtig mit dem Gießen der mexikanischen Pings.

Ich kann mir vorstellen, dass das wechselhafte und ungewöhnlich kühle Wetter auch dafür verantwortlich ist, dass deine Pflanzen bereits jetzt beginnen, sich zurückzuziehen.

Manche Arten wollen auch bei mir nicht richtig wachsen, weil vielleicht einfach noch ein paar warme Tage fehlen. :-(

Viele Grüße

Markus

Matthias Bruhn
Posted

Hi!

Sowas ist bei mir mal bei ner Hybride während der Überwinterung aufgetreten (auf der relativ dunklen Fensterbank). Übrig geblieben ist eine kleine, verkrüppelte Pflanze.

Im Frühjahr hab ich sie in nem Topf unter Anstaubewässerung nach draußen in den Schatten gestellt, und promt sind wieder schöne Blätter da.

Deswegen vermute ich mal, dass...

...sie zu dunkel steht

...sie zu trocken steht

...sie zu kühl steht

Könnte insgesamt auch vom schlechten wetter in den letzten Wochen kommen...

Also wenns wieder schön und warm wird, denke ich, wird sie wieder normal wachsen...

mfG

Matthias

Ronny Zimmermann
Posted

Hallo,

also ich beobachte dieses Phänomen immer dann wenn ich neue Pflanzen bekomme oder ich den Standort wechsel. Bei einigen Pflanzen sterben dann immer alle Blätter ab, jedoch wachsen in der Zwischenzeit am neuen Standort immer welche nach.

Mfg Ronny

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Danke für eure Antworten!

Denke kühl und zu feucht könnte am ehesten zu treffen. Halte die betroffenen Pflanzen trockener und warte einfach ab was passiert.

Beste Grüße!

Giovanni

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.