Guest michael-w Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 hi zusammen. ich suche infos über folgende dionaea klone. Dionaea muscipula "Big Mouth" Dionaea muscipula Carniflora Klon Dionaea muscipula Carolina State Park, N.C. Dionaea muscipula "Hela #1" Dionaea muscipula "Hela #2" usw Dionaea muscipula "Vigorous" ich bedanke mich mal im Voraus für eure Antworten. und lasst euch nicht von euren fleiscjies beißen :-) grüße an alle michael
Guest Moritz Lònyay Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Was willst du denn wissen ? Wie sie aussehen, wie man sie kultiviert () ? Moritz
Guest michael-w Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 danke für die antwort. Interesieren würde mich unter anderem wo sie herkommen. Auch besonderheiten und so. wie sie entstanden sind usw. die Kultur is ja auch nicht anders als bei der normalen. bis auf die Aussaat. das geht ja nur bei einigen. grüße michael
ATK Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 An deiner Stelle würde ich mal Stefan Lenßen ne E-Mail schreiben... Die Hela-Klone sind sein Werk. Der Carniflora Klon stammt meines Wissens aus Holland. Der Carolina State Park, N.C., ist ja wohl offensichtlich wo der her ist... im übrigen ein Standartklon. Big Mouth & Vigorous machen große Fallen.
Guest michael-w Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 an Andreas Krischker Standartklon? ich dachte das wäre die hella#1 So baumarkt und dehner. grüße michael
ATK Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 hinter den meisten Namen verbergen sich Standartklone... ich denke dass die Helaformen Kreuzungen sind... aus Standartformen... das weis aber Stefan besser!
stefanlenssen Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Hallo Andreas, Michael wird mich bestimmt nicht fragen, der klaut nur die Bilder von meiner Homepage (diesmal ist es die Hela #2). Ich habe ihn noch ein letztes mal angemahnt, dann wird es teuer und unangenehm für ihn. Stefan
Jan Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo Stefan, Mich würde es auch interessieren, wenn du hier etwas zur Entstehung deiner Klone schreiben könntest. Übrigens geht glaub ich der Link in deinem Profil nicht richtig?!? Gruss, Jan
stefanlenssen Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo Jan, Michael W. hat die Klone von mir bekommen (außer Big Mouth), er traut sich nur nicht mehr mich zu fragen. Da ich seine Machenschaften (Bilderklau etc.) nicht noch unterstützen werde, bekommt er von mir bestimmt keine Infos zu den Pflanzen. Meine Homepage ist zur Zeit in Berarbeitung, ich werde in den nächsten Wochen eine Growlist meiner ca. 150 Dionaea-Klone reinstellen. Wenn dich einzelne Klone interessieren kannst Du mir gerne eine persönliche Mail schicken, die beantworte ich immer gerne! Stefan
Giovanni Schober Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo, 150? Das sind aber eine Menge. Haben die alle einen Namen (abgesehen von Standortformen meine ich)? Kannst du die, mit Ausnahme von Standortformen, noch auseinanderhalten oder ist das überhaupt nicht möglich? Grüße, Giovanni
stefanlenssen Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Hallo Giovanni, die Liste fängt bei Akai Ryu an und hört bei Yellow auf. Die meisten Klone unterscheiden sich deutlich voneinander, es sind aber einige Pflanzen unter verschiedenen Namen in Umlauf. Stefan
Guest michael-w Posted September 1, 2006 Posted September 1, 2006 Die klone stammen nicht alle von stefan. "Burbanks Best", "Akai Ryu", "All Red", "Big Mouth", Carniflora Klon, Carolina State Park, N.C., "Cross Teeth" "Dentata", "Finetooth × Red", Red Burgundy, Red Line, "Sawtooth", "Viridis", "Vigorous" usw stammen von eBay, plantarara ein teil von Simone Regina fleischmann und anderen. grüße michael
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now