stefanlenssen Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Hallo, ich möchte noch einmal darauf hinweisen, das das kopieren von Bildern von meiner Homepage mit gleichzeitiger Entfernung des Copyrights strafbar ist (Dionaea Hela#2). Ich habe die betreffende Person schon einmal angemahnt. Anscheinend hat meine "freundliche" Aufforderung nichts gebracht. Ich werde daher entsprechende Schritte einleiten. Stefan
Matthias Jauernig Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Es geht ja nicht nur um den Klau von Bildern deiner Homepage, sondern vieler anderer auch. Man muss es einfach mal verallgemeinern: dieser Klau-Raubzug ist einfach unmöglich! Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wo man Copyrights einfach so missachten könnte. Leider haben das viele immernoch nicht erkannt :evil: Viele Grüße, Matze
JanW Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Das Internet ist kein rechtsfreier Raum Doch, es sei denn man betrügt jemanden um ein paar tausend Euro, handelt mit Kinderpornos oder ähnlichem. Bei allen anderen Dingen ist der Streitwert zu niedrig, um vernünftig juristisch dagegen vorzugehen. Es fehlt soetwas wie eine Polizeistreife, die Leute verwarnen kann... Bilderklau bei ebay habe ich auch schon oft erlebt, ebay kümmert sich wie immer nicht darum. Jan
Matthias Jauernig Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Doch, es sei denn man betrügt jemanden um ein paar tausend Euro, handelt mit Kinderpornos oder ähnlichem. Nunja, Anwälte wollen auch Geld haben, daher kann man auch mit eher kleinen Klagen ziemlich schnell ganze Webseiten sperren lassen. Schon oft erlebt (und ist ja prinzipiell auch richtig so)... Matthias
Guest Volker_Morath Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 will man das denn überhaupt ?? Meine Lieblingsseite wurde z.B. gesperrt weil ein Bild verwendet wurde dessen Quelle nicht angegeben war. Dann setzt man seinen Link halt auf das Bild und gut ist, so mache ich es immer. Und wenn dann einer das wegschneidet, dann kann man sich mal was überlegen, aber wegen einem Bild den Rechtsanwalt einzubeziehen finde ich leicht überzogen, aber das liegt wohl daran dass wir hier in Deutschland sind.
Guest MadCat Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Dann setzt man seinen Link halt auf das Bild und gut ist, so mache ich es immer. Und wenn dann einer das wegschneidet, dann kann man sich mal was überlegen, aber wegen einem Bild den Rechtsanwalt einzubeziehen finde ich leicht überzogen, aber das liegt wohl daran dass wir hier in Deutschland sind. Was meinst du, wie das aussähe, wenn wir in den USA wären? Davon ab - dreistes ignorieren von freundlichen Aufforderungen, einen copyright Hinweis dranzulassen oder das Bild zu entfernen ist definitiv eine Sache für einen Anwalt. Ein einfügen eines Bildes ohne Quellenangabe, bei gleichzeitiger Angabe eines Satzes wie "Einige Bildurheber unbekannt, sollte das Bild hier nicht erscheinen dürfen, kurze Mail an mich" oder ähnliches ist, zumindest im privaten Bereich, normalerweise unverfänglich.
Stefan Hahn Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Vorsicht, sonst kommt gleich wieder jemand mit ner "Off-topic"-Verwarnung angaloppiert :roll:
Giovanni Schober Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hallo, Welchen Sinn verfolgt dieser Thread? Stefan, deine privaten Streitigkeiten betreffen glaube ich nicht die Öffentlichkeit (zumal es nichteinmal generalisiert gesagt ist, sondern auf einen konkreten Sachverhalt bezogen ist!). Dein Post enthält Aussagen, aber keine Fragen, wozu also das ganze? Sollen wir jetzt alle daraufeinstimmen das es ganz furchtbar böse ist Bilder zu klauen? Das wissen wir (fast) alle, dazu brauchen wir keinen Hinweis. Auch interessiert es mich als Leser reichlich wenig, was für Konsequenzen du aus dem Entdecken geklauter Bilder ziehst (Einleiten von entsprechenden Schritten). Ich sehe das ganze hier als Thread zum Aufhetzen an. Dies ist meine Meinung als normales Forenmitglied und nicht im Namen eines oder gar aller Moderatoren. Also bitte keine Polemik deswegen. Viele Grüße, Giovanni
stefanlenssen Posted September 3, 2006 Author Posted September 3, 2006 Hallo, dieser thread sollte nicht irgendwelche privaten Streitigkeiten an die Öffentlichkeit zerren. Wozu das ganze? Viele Internetbenutzer betrachten dieses als rechtsfreien Raum und Selbstbedienungsladen. Ich wollte nur alle Forumbenutzer und Homepagebetreiber darauf hinweisen, dass ich das anders sehe. Es könnte ja sein, dass einige mal die Konsequenzen ihres Handelns überdenken. In diesem Zusammenhang verbitte ich mir den Begriff "Aufhetzen". Stefan
Georg J. Stach Posted September 5, 2006 Posted September 5, 2006 Good morning, vor einigen Jahren hatten wir schon mal einen ähnlichen Thread, der wohl der Abschreckung dienen sollte. Diese Abschreckung kam aber nur deswegem zustande, weil öffentlich Namen bzw. URLs genannt wurden, auf denen offenbar Material unerlaubt verwendet wurde. Während ich (
Olivier Tschuy Posted September 5, 2006 Posted September 5, 2006 Auch guten Morgen Soviel mir ist, hat Deutschland ja ziemlich aggressive Abmahnmethoden (im Gegensatz zu der Schweiz) wo einer Abmahnung ohne weiteres gleich eine Rechnung mitgeschickt werden kann - sozusagen als Bezahlung des bisher zugefügten Unbills. Braucht aber nen Anwalt und kann teuer werden.. Als Betreiber einer Homepage mit teils auch seltenen Bildern, die auch verlinkt sind und -leider- nicht immer korrekt zitiert, weiss ich um den Ärger eines Plagiates bzw. der Plagöre (Schweizer Ausdruck :-D) Mein Tipp: Gute und schützenswerte Bilder mit einem eingespeicherten Copyrightvermerk versehen - fördert Ruhm und Ehre und verhindert Plagiate. Aufregen bringt eh nichts. Gruss aus Bern Olivier
Thomas Straubmüller Posted September 5, 2006 Posted September 5, 2006 Gehört zwar nicht hier hin aber anders kann man stefan anscheinend nicht erreichen! Stefan, Du hast eine PN! Gruß Thomas
Philipp Schneider Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Ich weiß es ist ein alter Thread aber ich hol ihn mal hoch, weil ich eine Frage habe: Ich habe einiges an Bildmaterial, auf das ich gerne in einem Schwupps ein Copyright à la Copyright 2007 by Philipp Schneider packen würde. Bei über 1000 Bildern ist mir das einzeln zu aufwändig. Kennt / hat jemand ein gutes Programm dafür? Habe einige im Internet gefunden jedoch waren sie teilweise nur für Symbole oder max. 5 Bilder gleichzeitig geeignet. Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen guten Tipp geben? Gruß Philipp
Rolf Zanchettin Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 Hallo, dürfte mit ImageMagick gehen. viele Grüße, Rolf
Georg J. Stach Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 Hallo,dürfte mit ImageMagick gehen. viele Grüße, Rolf Mach ich auch immer damit. Aber mein bester Schutz ist, die Bilder einfach nicht in ihrer Originalgröße auf meine Website zu stellen PS: Bei uMark konnte ich mir gerade nicht das Lachen verkneifen: "For Windows 2000, XP, Vista - now works with Vista as well" :shock:
Pascal W. Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 Also ich nutze umark; habe es aber via pcwelt als gratis-1-Tages-download bekommen und weiß nicht, ob es anderweitig frei zugäbglich ist. Ist jedenfalls idiotensicher und recht schnell. viele Grüße Pascal
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now