Guest JensB Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hallo Leute Habe jetzt endlich mein Tiefland Terra vor ca 1 1/2 monaten fertiggestellt und eigerichtet. Den Pflanzen scheint es prächtig zu gehen, sie wachsen, bilden kannen und färben sich schön aus. Jedoch bilde ich mir ein das die Temperaturen zu niedrig sind. Tagsueber betragen die Temperaturen ca 23-25 grad und nachts unter 20 grad. Ich denke das ist zu wenig, da Tiefländer normalerweise warm um die 30 grad und matschig mögen. Was meint ihr soll ich das Terra irgendwie beheizen? wenn ja Wie?! MFG Jens
Torsten T. Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Den Pflanzen scheint es prächtig zu gehen, sie wachsen, bilden Kannen und färben sich schön aus. Warum solltest Du dann heizen? Wäre doch Geldverschwendung. Wenn Dir dein Geld ein Loch in den Geldbeutel brennt, überweise es mir ;-).
Guest JensB Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 hehe das wuerde dir so passen Nein ich hatte das Problem das ich eine grosse Pflanze mit nen Bambusstange gestuetzt habe weil die Pflanze so gross war und eines Tages sah ich das sie ein bisschen angeschimmelt war. Ich hatte das gefuehl das kommt von der kälte. Belueftet wird mit mein Luftbefeuchter. Dadurch kommt luftfeuchte und auch neue Luft rein und wird umgewälzt. Verbessert mich bitte falls ich was falsches denke. MFG Jens
Giovanni Schober Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hallo, Schimmel kommt bei mir nur bei stehender, feuchter und vor allem warmer Luft! Tieflandarten wachsen bei mir sogar bei einer Fensterangekippt bedingten Temperatur von 10-15°C im Winter wunderbar. Wenn die Pflanzen schön aussehen wären alle Umstände für mich Geldverschwendung. Schimmel resultiert sicher nicht aus Kälte. Grüße, Giovanni
Guest JensB Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Danke Giovanni Also sollte ich deiner meinung nach den Luftbefeuchter weniger laufen lassen? Ich habe schon weniger probiert jedoch geht dann die Luftfeuchte Tagsueber auf unter 60% Zur zeit läuft der Befeuchter 3 mal am Tag fuer 15min. Ich werde aber nochmal ein Luefter einbauen der ein paar mal am Tag die Luftumwälzt. Habe bis jetzt gedacht das der Befeuchter dafuer ausreicht. Naja Probieren geht ueber studieren. Jens
Giovanni Schober Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hallo, Ja, am besten wird es wohl sein du probierst herum. In einem geschlossenen System sehe ich sogar einen Luftbefeuchter als zwar optisch schöne Sache, aber gleichzeitig objektiv gesehen als Spielerei an. Die Pflanzen wachsen auch mit zeitweiligen (!, u.U. sogar konstanten,) 60% rel. Luftfeuchte problemlos weiter. Einen zusätzlichen Lüfter einzubauen kann auch jedenfall nicht schaden. Vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll einmal am Tag den Deckel des Terrariums vollständig abzunehmen und durchzulüften. Mit Schimmelproblemen habe ich zum Glück wenig zu tun, allerdings half es bisher immer einfach die Pflanzen trockener zu halten. Vielleicht war das auch nur eine einmalige Sache bei dir, kann ja vorkommen. Zeigt zwar, dass die Bedingungen nicht ganz optimal sind, was aber nicht heißt, dass du jetzt immer Schimmelprobleme hast. Grüße, Giovanni
Guest JensB Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Ok ich werde mal ein bisschen rumprobieren mit der Luftfeuchte Danke an alle fuer die hilfe. MFG Jens
Bart Achilles Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hallo Nimm doch einfach einen Pc-Lüfter den du mehrmals am Tag laufen läßt. Das sollte auch gegen den Schimmmel helfen. Ich betreibe meine Lüfter mit Handyladegeräten und dann sind sie meistens auch nicht mehr zu hören! Bye Bart
Guest JensB Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Danke Bart Ich habe heute mal ein Luefter reingehangen. Mal sehen wie er sich macht. Wie stark muss eigentlich so ein Luefter sein!? Ich habe mein 12V luefter auf 7V stehen und man merkt kaum was an Luft. Wenn ich jedoch mein Nebler einschalte sieht man den Luftstrom gut. Reicht eine leichte briese? Mein Terra ist uebrigends 1,40 m hoch und ich habe ihn fast ganz oben reingehangen MFG Jens
Bart Achilles Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Natürlich braucht man für ein größeres Terra "mehr" Luftbewegung. Aber wenn sich der Nebel gut im ganzen Terra verteilt sollte es doch reichen. Schätz ich mal, jedenfalls reicht es bei mir.... bye Bart
Guest JensB Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Jo der neber verbreitet sich auch ohne luefter komplett innerhalb von 1 min im ganzen Terra (siehe bilder) MFG Jens
Stefan H. Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hi Verbessert mich wenn ich was falsches schreib, aber ist es nicht nutzlos den Lüfter ins terra zu hängen?! Ich meine es wird nur die luft da drinne bewegt! Wäre es net besser ihn so zu befestiggen, das er frischluft von ausen rein bläst? MfG, Stefan
Guest JensB Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Also wenn du Frischluft von aussen reinbringst, musst du dir auch Ueberlegen wie du die Feucht bekommst da die Luft ausserhalb ja trockener ist. Ich hab ein befeuchter (super fog) der steht draussen und bläst frische-feuchte luft hinein.
Stefan H. Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 ach so. Naja man kann den Schlauch z.b. vor den Lüfter hängen. der Lüfter bläst dann zwar trockene Zimmer luft rein, aber wegen dem Befeuchter wird die sofort wieda feucht. Also ich muss nie befeuchten ich habe immer über 80% LF und nachts eben noch mehr. Nur muss ich irgendwie frischluft reinbekommen! Mal ne Frage an alle die sich damit auskennen: Bringt so ein Luftbefeuchter wirklich viel insachen Frischluftzufuhr? Oder gibts da ganz bestimmte? Oder kann ich da auch die Standartluftbefeuchter nehmen, wie man sie fürs Zimmer beim ebay bekommt? MfG, Stefan.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now