Phk Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 (edited) Hallo, Ich habe einnmal eine Frage: Sind die Kulturbedingungen für meinen Cephalotus gut?: Er steht auf einer Fensterbank eines Süd-West Fensters. Die Temperatur schwankt zwischen 24-26°C über den Tag. Nachts hat er ca. 19-21°C. Die Luftfeuchte liegt zwischen 40:-? und 60 %. Das substrat mach ich immer feucht und lasse aber nie Wasser im Übertopf stehen. MfG Philipp Edited September 2, 2006 by Guest
Phk Posted September 2, 2006 Author Posted September 2, 2006 (edited) Hi, Danke für deine Antwort... Weis da noch jemand was zu? MfG Philipp Edited September 2, 2006 by Guest
Christian Ritter Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Die Luftfeuchte ist kein entscheidenes Kriterium für den Zwergkrug... runde 50% sind völlig ausreichend. Bei zu hoher Luftfeuchte fängt er schnell an zu schimmeln. Grüsse Christian
Phk Posted September 2, 2006 Author Posted September 2, 2006 hi danke , danke, danke... Grüße Philipp
Guest Mister_Little Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Das substrat mach ich immer feucht und lasse aber nie Wasser im Übertopf stehen. War das nicht so, dass man das Pflänzchen nicht von oben gießen soll, da es nicht gut für die Krüge ist wenn sie nass werden? Mag mich da auch täuschen :oops: Ich gieße meine immer im Anstau und es geht ihnen gut :-D Gruss Mister Little
Guest JensB Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Alles eine Sache der Gewöhnung. Ich giesse meine Pflanze wie ich Lustig bin. Entweder anstau oder mal von oben(natuerlich nicht bis zum ueberlaufen) Jens
Phk Posted September 3, 2006 Author Posted September 3, 2006 (edited) Hallo, Ich habe einmal noch ein paar Cephalotus-Fragen: Was passiert wenn der Cephalotus zu niedrige Luftfeuchte hat? Sollte man (darf man) ihn übersprühen? Ich habe auf diversen Internetseiten gelesen das die Temperatur bei Cephalotus nur nicht über 35°C sein sollte. Aber manche Cephalotus haben schon an 25 °C was auszusetzen. Was sollte man da tun? zu JensB : Gehts dem Cephalotus gut, ich meine gefällen dem die ständigen Veränderungen? MfG Philipp Edited September 3, 2006 by Guest
Guest JensB Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 -Also Hitze sollte man aufpassen. Da sind die sehr empfindlich. -Niedrige Luftfeuchte ist auch eine Sache der gewöhnung, normalerweise hat jede Pflanze automatisch 50% ungefähr da das Substrat ja auch feucht ist. Es gab hier auch mal ein Thread wo einige ihre Kulturerfahrungen beschrieben haben. Einfach mal lesen. Ich glaub Daniel Hukle hatte seine methoden auch beschrieben die einen wirklich unvorstellbar vorkamen. Aber so langsam komme ich da auch hin MFG Jens
Guest CrazyHunter Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 (edited) Ne, man sollte sie nicht bespruhen! Zwergkruege duerfen naemlich kein Wasser in den Kruegen haben sonst sterben sie ab... Edited September 3, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now