Jump to content

Recommended Posts

Guest sunny22
Posted (edited)

Hallo an alle,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe seit einigen Monaten "Grünzeug" (Gras/Moos???) um meinen Sonnentau herum.

Einerseits ist es Moos am Boden, dann auch noch ein paar Stengel, die ausehen wie Mini-Gras, und dann noch etwas undefinierbares (Gras mit seitlichen Auswüchsen, sieht aus wie kleine Bäumchen).

Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.

Meine Frage: was ist das, ist es schlecht, sowas zu haben und was kann ich ggf. dagegen tun?

Danke im Voraus.

Grüße, sunny

1936_thumb.jpg

1937_thumb.jpg

Edited by Guest
Posted

Hallo,

Ja ich kenne das.

Bei einem meiner Becken sieht es ähnlich aus, bloß nicht an der Pflanze sondern am Beckenrand. Bei mir is das nicht weiter schlimm ;-). Ich habs weggemacht.

Verbessert mich falls das nicht stimmen sollte den ganz sicher bin ich mir nicht...

MfG Philipp

Posted (edited)

Wegen dem Moos hatte ich auch mal gefragt, es ist scheinbar Regenmoos. Das Grasähnliche sieht mir fast aus wie eine Utricularia (Wasserschlauch), also eine andere Karnivore.

Gruss,

Jan

Edited by Guest
Posted

Der Sonnentau wird eingehen, wenn er nicht schleunigst in gutes Licht getaucht wird! Helles Licht ist die beste Garantie für schöne und gesunde Pflanzen.

Posted

Hi

Sollte die Stängel Gras o.ä. sein dann ziehe es einfach schnell raus. Ist es erst einmal größer geworden dann hat es ein enormes Wurzelwerk. Es kommt dann nicht nur immer wieder, sondern wenn man es rauszieht kann es schnell passieren das die carnivoren hinterher gezogen werden, leida :-( Das Moss ist net schädlig, sieht doch auch ganz hübsch aus, solange es die droser (stelle sie wirklich mal heller) nicht überwuchert/ überwächst.

MfG, Stefan.

Guest sunny22
Posted

Danke euch allen.

Der Sonnentau schaut schon wieder besser aus (blüht auch)und steht jetzt direkt am Fenster, aber jetzt wo die Tage wieder dunkler werden knipse ich die Lampe noch an.

Dann werde ich mich mal ans Zupfen machen.

Danke nochmal, sunny

Posted (edited)

Aber seht mal auf das Schild im Hintergrund, wahrscheinlich ist die Pflanze vom OBI, da könnten doch eher U.sandersoni Samen draufgekommen sein als Gras.

Wenn du ein besseres Foto machen kannst, könnten wir dir sagen, ob es eine Karnivore ist. Ansonsten falls du beim zupfen weiße Verzweigungen siehst, mit evtl kleinen Blasen, ist es ein Wasserschlauch (sind keine Wurzeln).

Gruss,

Jan

Edited by Guest
Guest sunny22
Posted

Ja, mit dem Obi hast du recht :-)

Ich hab mich nochmal versucht im deutlicher-fotografieren:

1940_thumb.jpg

1941_thumb.jpg

Benny Junglas
Posted

Hi Sunny!

Ich würde an deiner Stelle die ganze Sache erst einmal wachsen lassen. Das Moos ist wie schon gesagt nicht schädlich für deine Pflanzen und sieht recht nett aus (sobald Brutschuppen kommen würde ich für diese allerdings ein paar "Lichtungen" schlagen). das "Gras" sieht mir wirklich fast nach einer Utri aus. Ich würde auf U. bisquamata tippen. Sieht zumindest von den Blättern ähnlich aus, vermehrt sich über Samen wie Sau und hatte ich auch schonmal in einem gekauften Topf zwischen meinen Droseras.

Benny

Marcus Vieweg
Posted

Hi sunny,

ich würde bei flach wachsenden Zwergen wie D. pulchella das Moos und die Utri's kurz halten. Ein Utri sit es auf alle Fälle, man sieht es an den aufrecht stehenden Samenkapseln in mehreren Etagen! Dieses Unkraut kriegst du jetzt nie wieder los! Sieht aber bei größeren Carnivoren, wenn man es größer wachsen lässt sehr schön aus!

Marcus

Guest sunny22
Posted

Danke euch allen!

Ich hab mal son "Gras" ausgezupft und es hat unten wirklich diese weißen Verzweigungen.

Dann habe ich mir wohl einen blinden Passagier eingefangen ;-)

Vielen Dank für die vielen Infos!!!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.