Jan Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Hallo, Ich wollte hier mal (speziell auch für Anfänger) von dem Erfolg meines Nepentheskopfstecklings berichten. Ich habe vor etwa 1-1,5 Jahren von meiner größeren Nepenthes Hybride einen Trieb zurückgeschnitten und diesen mal versuchsweiße in eine Plastikwasserflasche mit normalem Leitungswasser gestellt. Mittlerweile íst der Steckling ein gutes Stück gewachsen, hat ~10 cm lange Wurzeln, 8 cm große Kannen und sogar einen Seitentrieb, bei dem die Kannen auch schon ~2 cm groß sind. Ich habe nur alle 3 Wochen Wasser nachgefüllt und alle par Monate das Wasser mal komplett gewechselt. Ich finde es faszinierend, wieviel Nährstoffreservern die Pflanze haben muss, dass sie in reinem Leitungswasser soviel weiterwächst. Demnächst werde ich sie aber auch wieder in Torf pflanzen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruss, Jan
JanW Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Klingt interessant, ich würde gerne ein Foto sehen. Kannst Du bitte mal eins reinstellen?
Jan Posted September 3, 2006 Author Posted September 3, 2006 (edited) Hallo, hier sind Fotos. Ich muss allerdings zugeben, dass die Pflanze längere Zeit nicht besonders viel Licht abbekommen hat, was auch ein Grund für das Wachstum sein könnte. Evtl. schreibe ich demnächst noch einen Bericht darüber auf meiner Homepage. Gruss, Jan Edited September 3, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now