Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Den letzten Winter haben meine ganzen Venusfliegenfallen nicht überlebt. Ich weiß bis heute nicht warum.:-? Im Frühjahr habe ich neue Pflanzen eingesetzt und würde gerne ein paar Tipps bekommen, wie ich die Pflanzen diesmal heil durch den Winter bekomme.

MfG Conny

Guest YannickBorer
Posted

hallo

wie hast du sie überwintert?

hast du sie kühl gehalten über den winter und weniger wasser gegeben?

wegen dem lich bin ich nicht ganz sicher, aber ich denke sie sollen recht dunkel stehen mit höchstens 4-6 stunden licht am tag.

MfG

Posted

Hallo,

Kann mich nur anschließen. Meine Dionea stell ich wenns kühler wird in den Kühlschrank. Da hat sie so gut wie gar kein Licht. Aber sie überlebt es jedes Jahr aufs neue :-P.

MfG Philipp

Posted

Sorry, ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich die Venusfliegenfallen das ganze Jahr über draußen im Moorbeet gehalten habe und die neuen Pflanzen sollen eigentlich auch dort bleiben. Ich glaube ein weiterer Versuch soll es Wert sein.

MfG Conny

Benny Junglas
Posted

Hi Conny!

Ich würde einfach sagen: versuch's nochmal! Meine VFFs überwintern jedes Jahr wieder im teilweise über Monate zugefrohrenen Boden und haben es bisher immer überlebt. Auch wenn sie gerade erst frisch aus Baumärkten, Online-Shops oder sonstwoher kamen.

Benny

Guest Moritz Lònyay
Posted

Hallo,

@ Yanick und Philip:

man sollte eine Venusfliegenfalle nur dunkel überwintern, wenn diese eine "volle" Überwinterung durchzieht. Bedeutet, wenn sie sehr kühl überwintert wird, bei ca. 5- in die Minusgrade. Wenn man sie aber bei ca. 10° überwintert, sollte sie hell gehalten werden !

Conny, Ich meine, dass sie es eventuell zu kalt hatten, passiert bei Venusfliegenfallen, die die vorigen Jahre vielleicht wärmer überwintert wurden. Bedeutet, sie sind nicht abgehärtet !

Andere Möglichkeit: sie könnten es zu nass gehabt haben und gleichzeitig keine Luftzirkulation (abgedecktes Moorbeet) = Schimmel !

Moritz

Posted

Ich hatte das Problem auch letzten Winter, dass meine VFF im Frühling nicht mehr ausgetrieben ist (im Moorbeet).

Am Naturstandort sind die Temperaturen ja nicht so tief wie in Deutschland...

Würde es vieleicht helfen, etwas Sphagnum über die Pflanze zu legen?

Gruss,

Jan

Guest Moritz Lònyay
Posted

Da kannst du dir das Geld für Sphagnum sparen ;)

Laub und Reisig tuhen es auch !

Posted

Naja, ich hatte letzten Winter bereits Frostflies drüber. Sollte das eigentlich auf den Pflanzen liegen? Weil mein Moorbeet einen Rand hat, hing es nämlich eher über den meisten Pflanzen...

Meint ihr, dass Red Dragons genauso winterhart sind, wie die normalen OBI VFF?

Gruss,

Jan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.