Guest YannickBorer Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 hallo zusammen ich habe ein mehr oder weniger grosses problem mit meiner scorpioides... sie ist mir mal runtergefallen und alle sind umgeknickt... seit dem wachsen keine blätter mehr (tentakel), also die blattstiele kommen noch aber der forderteil wird immer braun. hier noch ein paar bilder die ich gemacht habe: das letzte bild sieht noch sehr kaotisch aus, aber das ändert in der nächsten zeit. ich hoffe, ihr könnt mir helfen... vielen dank schon mal im voraus. MfG yannick
Giovanni Schober Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Hallo, Aufgrund der Färbung sieht es mir eindeutig nach Lichtmangel aus! Die Pflanzen brauchen schlichtweg viel mehr Licht. Womit beleuchtest du denn oder kriegen sie kein Kunstlicht? Grüße, Giovanni
Guest YannickBorer Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 ich beleuchte sie mit einer floralux osram el-r 20W aber in den nächsten woche schaff ich mir eine hql 400w an. doch aber sie steht noch nicht all zu lange im terra. vorher stand sie darauf und bekamm da wahrscheinlich zu wenig licht. Ich denke auch, dass die lampe einfach zu schwach sein wird. ich beleuchte an einem schönen tag nur am morgen und abends von 18:00 bis 21:00 uhr und wen es schlecht wetter ist den ganzen tag. LF beträgt zwischen 60-90%. danke noch für deine rasche antwort. MfG yannick
Guest Moritz Lònyay Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 (edited) ich beleuchte sie mit einer floralux osram el-r 20W aber in den nächsten woche schaff ich mir eine hql 400w an.doch aber sie steht noch nicht all zu lange im terra. vorher stand sie darauf und bekamm da wahrscheinlich zu wenig licht. Ich denke auch, dass die lampe einfach zu schwach sein wird. ich beleuchte an einem schönen tag nur am morgen und abends von 18:00 bis 21:00 uhr und wen es schlecht wetter ist den ganzen tag. LF beträgt zwischen 60-90%. MfG yannick 1. werden 400 Watt sicherlich eine Geldverschwndung, für ein solches Aquarium sein ! Da reichen locker 70 Watt, noch dazu für solche Pflanzen. Dann, die Luftfeuchte ist mit 90% viel zu hoch für eine scorpioides (Zwergdrosera) ! Diese brauchen höchstens 70% (60% sind optimal) ! Ansonsten könnte ein Wurzelschaden der Grund für die vertrocknete Blattbildung sein, alle Zwergdroseren haben feine Wurzeln ! Grüße, Moritz Edited September 3, 2006 by Guest
Guest YannickBorer Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 hallo danke für deine hilfe. die lf beträgt momentan 65% also recht gut. und die 400 watt lampe ist sicherlich eine geldverschwändung, aber ich würde sie von einem "guten" kollegen für 40 euro kriegen... die pflanzen die jetzt drinnen sind, sind nur provisorisch... da kommen noch andere rein (erst wen ich 2. terra habe) Also in dem fall ist es entweder das licht oder die Luftfeuchtigkeit... MfG yannick
Guest Moritz Lònyay Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 ...oder das sie dir runtergefallen ist ! Ich meinte eher weil eine 400 Watt Hqi eine Menge an Stromkosten veruhrsacht, dass musst aber schlussendlich du selber wissen ! Moritz
Guest YannickBorer Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 ja das ist mir auch im klaren, aber trotzdem danke für den Hinweis. sollte man die scorpioides auch mal ein paar tage trocken stehen lassen (also nur den untertopf)? yannick
Guest Moritz Lònyay Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Ja, auf jeden Fall ! Ich lasse eigentlich den Großteil meiner Zwerge über den Sommer trockener stehen. Nicht immer Wasser im Untertopf, das bringt sie schlussendlich um ! Es kommt natürlich auch darauf an, wieviel immer unten drinne ist ! Aber eigendlich sollte man sie im Sommer nur gelegentlcih gießen, trotzdem sollten sie nicht trocken werden !
Guest YannickBorer Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 dan habe ich da wenigstens noch kein fehler gemacht ;-) es sind fast immer 2-4mm wasser im untertopf und manchmal steht sie auch trocken... hoffe ich mal, dass sie wieder wird :-P vielen dank noch einmal für deine hilfe yannick
Jan Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Hast du dir das mal ausgerechnet mit den 400W? Bei einem KWh Preis von 15 cent, 12 Stunden Beleuchtungsdauer kostet das im Monat ~21,60€ und im Jahr 259,20€. Nur das du nachher bei der Stromrechnung nicht Ärger mit deinen Eltern kriegst ;-) Gruss, Jan
Guest MadCat Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 HBei einem KWh Preis von 15 cent, 15 cent? So wenig hätte ich auch gerne... bei uns sinds 17 -.-
Matthias Jauernig Posted September 4, 2006 Posted September 4, 2006 Hm, für mich sehen die Scorpis eher nach Sommerruhe aus - die Stipula ist doch stark ausgeprägt. Meine sahen vor einem Jahr auch so aus, haben sich aber schnell wieder erholt. Also: Hoffnung nicht aufgeben LG Matze
Marcus Vieweg Posted September 4, 2006 Posted September 4, 2006 Hi Yannick, ich würde auch eher auf Sommerruhe tippen. Wenn du sagst das du sie recht trocken hältst, und ich die Bilder so sehe erscheint mir das am logischsten. Lichtmangel würde mich wundern, da die Pflanzen bie mir auch am südwest-Fenster gut wachsen. Da hättest du schon sehr wenig Licht geben müssen! Aber auf jeden Fall mehr Licht und vielleicht nen Zacken mehr gießen und die erholen sich wieder! Marcus
Guest YannickBorer Posted September 4, 2006 Posted September 4, 2006 Hallo zusammen! Ich danke euch allen für eure netten antworten!! dan werd ich mich mal daran machen meine pflanze wieder aufzupeppen :lol: und das wegen der lampe... das wird wohl in dem fall ne 100w oder 70w werden ^^ aber auf jeden fall nochmals danke... MfG yannick
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now