Christian Ritter Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Hallo, Ich frage mich schon seit längerem wie die Lumenangabe bei z.B. LSRs zu verstehen ist? Wenn z.B. 3650 Lumen auf der Röhre steht sind diese dann direkt am Glas oder 1 Meter entfernt oder wo genau? Ich habe nämlich schon häufiger gehört das direkt am Glas gemessen Lumenwerte herrauskommen die wesendlich höher als die besagten 3650 sind... Schonmal danke für die Antworten. Grüsse Christian
thomasp Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 http://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_%28Einheit%29 habe das gefunden :roll:
Christoph D. Posted August 28, 2009 Posted August 28, 2009 Hallo, ich wollt keinen neuen Tread aufmachen und hab leider nichts in der Suchfunktion gefunden! Ich hab mir einen Lux Meter gekauft und wollte mal wissen wie viel Lux folgende Pflanzen benötigen: Byblis Cephalotus Darlingtonia Dionaea Drosera (Zwerg/Queensland/Petiolaris brauchen unterschiedlich viel dass ist mir klar) Drosophyllum Genlisea Heliamphora Nepenthes Pinguicula Sarracenia Utricularia Ich verlang jetzt nicht dass ihr jede einzelne genau bestimmt ich würde sagen man kann die ja in Gruppen unterteilen z.B. nepenthes, pinguicula, queenslanddrosera, utricularia brauchen laut http://www.fleischfressendepflanzen.net/licht.html mindestens 3000 lux einer weitere Gruppe wäre Darlingtonia, Dionaea, Petiolarisdrosera, Drosophyllum und vielleicht noch Heliamphora und Sarracenia. Auf vorher genannter Seite steht ebenfalls dass man ab 7000 Lux eine gute Ausfärbung bei Karnivoren erhalten würde. Das kann ja nicht auf alle zutreffen! Meiner Meinung nach wäre dieses Thema auch interessant für die FAQ oder? Vielen Dank Gruß Disi
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now