Jump to content

schönste Makros im Netz...!


Recommended Posts

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Folgender Link wurde mir per ICQ geschickt.

Die Bidler sind einfach wahnsinn! Sowohl motivisch als auch hinsichtlich der Tiefenschärfe sind sie ideal!

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=4665007

N. hybride

http://photo.net/photodb/member-photos?user_id=1783374&include=all

Die Bilder.....

Mich würde mal interessieren was da für eien Kamera + Zubehör ins Spiel kam....

Beste Grüße,

Giovani

Posted

Hi Joe,

woher kenn ich diese Bilder blos?!?!:-D:-D

Also das sind echt mit Abstand die besten, schärfsten Macroaufnahmen, die ich je gesehen habe!

Ich glaube die Kamera ist gar nicht mal soooo extrem, nur das Macroobjektiv wird wohl echt richtig reinhauen.

MfG Bene

Posted

Hallo,

das erste Foto mit N. hybride zu untertiteln ist fast schon unverschämt ;-). Diese 08/15-Hybride kann gegen die Mantis religiosa (wenn ich mich nicht irre) ja wohl kaum anstinken! Die Bilder im zweiten Link hauen einen ja um. Da kommt bei mir der große Neid auf Foto-Material und Motive auf.

Giovanni Schober
Posted

Hi,

das erste Foto mit N. hybride zu untertiteln ist fast schon unverschämt Wink. Diese 08/15-Hybride kann gegen die Mantis religiosa (wenn ich mich nicht irre) ja wohl kaum anstinken!

Oh, da ist ja noch so ein Ungeziefer...gar nicht gesehen...danke für den Hinweis!

Viele Objekte wirken aber so gestellt oder zusammengeschnitten z.B. aufgrund starker Symmetrie (find ich komisch...). Außerdem sehen sie beinahe so aus wie aus Plastik bzw. tot und für Museen präperiert (keine Unterstellung!)

Aber schon beeindruckend!

Grüße,

Giovanni

Beste Grüße,

Giovanni

Posted (edited)
Viele Objekte wirken aber so gestellt oder zusammengeschnitten z.B. aufgrund starker Symmetrie (find ich komisch...). Außerdem sehen sie beinahe so aus wie aus Plastik bzw. tot und für Museen präperiert (keine Unterstellung!)

Hallo,

also da muss ich wiedersprechen...

Ich hatte schon viele Mantiden (Gottesanbeterinen) in Kultur und habe auch schon einige gezüchtet.

Also tot ist 100% keines dieser Tiere, tote Insekten (vor allem Mantiden) verfärben sich sehr rasch nach dem tot, meistens bräunlich.

Der Trick bei Wirbellosen ist recht einfach um zu bewirken, dass sie so schön in Pose sitzen/stehen.

Man stellt die jeweiligen Tiere einfach für ein paar Minuten in den Kühlschrank, dann ist es ein Kinderspiel, sie richtig zu platzieren.

Die "gestellten Bilder", die du meinst sind vermutlich die, die diese zauberhaften Gottesanbeterinen, die ihre Flügel so aufspreitzen, zeigen. Das ist auch recht einfach hin zubekommen.

Man nehme die Mantis und reizt sie ein bisschen in dem man mit den Fingern ein wenig vor ihr rumspielt.

Auf diesen Reiz reagieren die Tiere mit Drohstellung (das Flügelabspreizen)

schönen Abend noch

MfG Bene

Edited by Guest
Guest Moritz Lònyay
Posted

Ja, sind ganz passabel..;)

Giovanni Schober
Posted

Hi,

Danke für die Ausführungen, kenn mich mit soetwas gar nicht aus :-)

Ich bezog das eher auf folgende Bilder:

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=4692134

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=4692134

Hier finde ich es komisch, dass man gerade 2 gegenfarbige Schmetterlinge findet, die auch noch auf 2 Ästen sitzen, die sogar genau andersherum gewunden sind. Sieht für mich irgendwie nach Museumsmaterial aus, aber das sag ich als Laie. Dass das nicht stimmt, schreibst du ja, was ich durchaus glaube.

Ebenfalls seltsam kommt mir folgendes Bild vor:

http://photo.net/photodb/photo?photo_id=3936970

Zufall, dass man 2 von denen in unterschiedlicher Farbe und gleicher Position auf einer Blüte findet?

Grüße,

Giovanni

PS: Sorry für das off topic!

Posted (edited)

nagut, bei dem letzten Bild seh ich ja ein, dass es gestellt ist...(ist übrigends Phyllocrania paradoxa) die gibts aber echt in sehr vielen farbvarianten.

nun letzten endes sind diese aufnahmen wohl alle im Stundio entstanden, geht einfach nicht anders, denn um sone Tiefenschärfe zu erreichen, muss man auch ordentlich licht zur verfügung haben!

MfG Bene

Edited by Guest
Jens Hottenrott
Posted

Wirklich sehr schöne Bilder.

Die Kamera ist eine

Canon EOS 20D,gibts ab 750€.

Jens

Matthias Jauernig
Posted

... ohne Objektiv.

LG Matze

Guest Moritz Lònyay
Posted
nagut, bei dem letzten Bild seh ich ja ein, dass es gestellt ist...(ist übrigends Phyllocrania paradoxa) die gibts aber echt in sehr vielen farbvarianten.

MfG Bene

Benedict, Ich glaube eher das es Idolomantis diabolica ist ;).

Nur so eine Vermutung...

Posted (edited)
Benedict, Ich glaube eher das es Idolomantis diabolica ist Wink.

Nur so eine Vermutung...

Hi Moritz, hm ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass es eine Phyllocrania paradoxa ist (is schließlich meine Lieblingsart^^)

image01.gif

schau mal auf dem bild z.B.....die Farbe passt und diese "Krone hat eig. nur eine Art und zwar Ph. paradoxa.

hehe LOL

auf der Suche nach Bilder bei Google schau mal bitte welches Bild da stand (auf der 2. seite ganz oben links):

http://images.google.de/images?q=phyllocrania+paradoxa&svnum=10&hl=de&lr=&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official_s&start=20&sa=N&ndsp=20

also wenn man als suchbegriff phyllocrania paradoxa eingibt und Google findet das Bild, dann wird es wohl eine seine;-)

MfG Benedict

p.s. hast du zufällig nen Züchter von Idolomantis diabolica?

die sind sooo selten ....:-(

Edited by Guest
Guest Moritz Lònyay
Posted

Sorry, Ich bin kein wirklicher Profi ;).

Hat mir einfach sehr danach ausgesehen !

Ja, Ich kenne ein paar Züchter. Billig sind sie aber nicht.

Und du musst dich immer voranmelden, um eien Nachzucht zu bekommen !

*OT-ENDE* ;)

Posted

Hi

Bin ich hier auf einen unsichtbaren bzw. versteckten Link gekommen und in ein tierforum, was zufällig fast so aussieht wie unser gfp-forum, geraten? ;-)

Dennoch schöne Bilder und Tierchen. Sehen aber auch gestellter aus als die meisten carnivoren Bilder hier^^

MfG, Stefan.

Posted

p.s. hast du zufällig nen Züchter von Idolomantis diabolica?

die sind sooo selten ....:-(

Hallo Benedict,

meine Freundin züchtet Idolomantis erfolgreich und hat noch eine Oothek die bald reif ist. 8-)

Viele Grüße

Stefan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.