Jump to content

Capensis will wachsen


Recommended Posts

Posted

Hi muss euch mit einer kleinen Frage quälen :)

Habe meine Capensis Samen in meinem kleinen "Gewächshaus" ausgesäht sind auch prächtig gekeimt und jetzt auch langsam dabei zu wachsne ...habe sie leider auf einem reinen Torf gemisch aussgesäht und wollte nun wissen :

-Ob sie noch weiter wachsen oder ich auf Torf /Sand gemisch umsteigen müsste

-Ab wann ich sie piknieren und in eigene Töpfe umsiedeln kann

-Welchen Sand ich brauchen würde

-Standort der neuen Töpfe (nach dem piknieren)

hab noch paar bilöder bei gepackt ....:)

THX THX THX

für Antworten

P.S habe FAQ benutzt ..Aussat...

Mein Gewächshaus ^^

http://img431.imageshack.us/my.php?image=img0053jz7.jpg

Die Keimlinge

http://img399.imageshack.us/my.php?image=img0062ci5.jpg

besseres quali ging net ...

http://img352.imageshack.us/my.php?image=img0058rb4.jpg

Christian Ritter
Posted

Hallo,

Drosera capensis ist so ziemlich das Robusteste was es an Droseras gibt...warscheinlich würde sie auch in normaler Blumenerde wachsen:)

Daher kann man sie ruhig in reinem Torf kultivieren.

Pikieren würde ich wenn sie das 3-4 Blattpaar gebildet hat.

Die Töpfe kannst du dann einfach an ein helles Plätzchen stellen mit ~50-70% Luftfeuchte aber geht auch problemlos auf der Fensterbank.

Erde immer gut nass halten.

Grüße

Christian

Posted

:) sauber .,..jaja die gute alte Capensis ^^ ..

ne thx für den Tipp die Keimlinge aber nicht im Anstau halten oder geht das schon ? werde sie Tagsüber rausstellen und dann nachts erstmal die erste zeit reinholen oder hier in meinem zimmer oder im Haus aufstellen ....gut dann werde ich sie erstmal weiterwachsen lassen

mfg

Wachstum

Christian Ritter
Posted

Kannst die Keimlinge auch im Anstau halten das macht den nix.

Grüße

Christian

  • 2 weeks later...
Posted

Hmmm....hat das bei dir geklappt?Bei mir keimen die irgendwie nicht...

Hab mal irgendwo gelesen,das die Samen zuvor Frost erlebt haben müssen,um zu keimen?

Posted

Hab mal irgendwo gelesen,das die Samen zuvor Frost erlebt haben müssen,um zu keimen?

Das bezieht sich auf winterharte Arten, nicht auf subtropische wie z.B. D. capensis ;)

Guest YannickBorer
Posted

Hallo Tim

Ja das mit dem Frost kann man wen man will bei dionea Samen machen, aber wen die samen (auch dionea) frisch geerntet sind kann man sie einfach aussähen.

MfG yannick

Posted

Ok,dann weiss ich jetzt Bescheid*zum Gefrierfach lauf*.Sind die jetzt überhaupt noch brauchbar?

Posted

Hi Tim.. also bei mir Keimen die Capensis Samen recht ordentlich :)

habe sie einfach in meinem Zimmergewächshaus auf Torf ausgesäht und dann immer ein wenig feucht gehalten . Obowohl man das gar nicht Gewächshaus nennen kann . Ist son kleines ausm Baummarkt aus Plastik ^^ ..aber muss reichen fürn Anfang.

Mit deinen Samen musste einfach mal ausprobieren weiß nicht ob das denen schadet oder eher geschadet hat

mfg

Wachstum

Guest YannickBorer
Posted

bei mir war die keimrate bei 2 wochen alten samen nahezu 100% und ich habe sie nicht irgendwie vorbehandelt...

MfG yannick

Posted

hmmm...werd meine Capensis-Samen morgen mal aussähen.

Werde die Schale mit Frsichehaltefolie überziehne und in die noch wenige Sonne stellen.Mal sehn was draus wird...

Posted

So hab die Samen heute ausgesät,hoffe das was keimt:-D

Posted

@Wachstum : Wie lange aht es gedauert bis die Samen gekeimt haben?

Posted
@Wachstum : Wie lange aht es gedauert bis die Samen gekeimt haben?

Da tut sich aller frühestens nach einer Woche was, 1 1/2 bis 2 sind realistischer. Und ab dann kommen immer mal wieder einzelne Pflänzchen dazu (selbst nach mehreren Wochen noch)

Posted

Genau --> Bei mir war es auch so das nach 1-2 Wochen auf einmal alle gekeimt sind . :) also viel spaß mit der Capensis :)

Achja allgemeine Frage : Keimlinge sind bei mir schon gut gewachsen . an die 5 "Blätter" bei jeder Pflanze habe einzelne auch schon pikniert . Soll ich alle piknieren oder erstmal in meinem zimmergewächshaus weiterwachsen lassen ?

THx

Gruß

Wachstum

Posted

Glückwunsch zu deinen Erfolgen Wachstum;-)

Hab meine Aussaat draussen stehen unter ner Folie,meint ihr das könnte eventuell zu kalt sein nachts für die d. capensis-samen?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.