Jump to content

Führung durch den Palmengarten Wien


Recommended Posts

Guest Moritz Lònyay
Posted

Hallo,

da Ich begeisterter Terrarianer bin, habe Ich ein Thema im österreichischen biotopforum gefunden.

Ich wäre an einer solchen führung sehr interessiert. wie gesagt, müssen es mehrere Menschen sein. Also, meldet euch.

Offiziel findet zwar kein Pflanzenverkauf statt. Aber vielleicht sind ja die Gärtner an einem Tausch oder Ähnlichem interessiert ;).

Hier mal aus dem Forum "rauskopiert":

"Hallo!

Vor einiger Zeit ist hier im Forum die Frage aufgetaucht, ob man exotische Pflanzen, die es im Schönbrunner Palmenhaus zu bewundern gibt, auch auf ehrliche Weise erwerben kann.

Dazu hab ich jetzt endlich ein paar Infos bekommen:

Die Bundesgärten veranstalten auf Anfrage Führungen durch die Glashäuser des Schönbrunner Reservegartens. Möglich sind diese während der Öffnungszeiten Mo - Fr. von 7:00 bis 15:00. Da eine Führung etwa ein 1 - 1 1/2 Stunden dauert, sollte sie spätestens um 13:30 beginnen. Anmeldung etwa eine Woche vorher.

Eine Mindest-Teilnehmeranzahl ist nicht vorgesehen, mehr als 30 Personen sollten es dagegen nicht sein.

Kosten: Eintritt wird nicht verlangt (ich stell mit aber vor, dass ein kleiner Beitrag für die Kaffeekassa schon angenommen würde)

Leider hab ich auch eine weniger gute Nachricht: Man hat mir gleich mitgeteilt, dass die Bundesgärten 'offiziell keinen Verkauf' durchführen

Dafür gibt es am Samstag, den 10. Juni 2006, einen Flohmarkt von 9:00 - 15:00, bei dem Überschüsse abgegeben werden.

Des langen Beitrags kurzer Sinn: Ich würde gerne eine solche Führung organisieren. Da ich mir den Nachmittag frei nehmen müsste, kommen für mich grundsätzlich Mo - Mi in Frage, ab 13:00."

Bitte meldet euch, dann können wir das an einem Nachmittag zusammen machen!

Moritz

Posted

Hallo

Ich war vor zwei Monaten im Palmenhaus Wien Schönbrunn.

Grundsätzlich ist eine Führung dort sicher interessant, aber in Bezug auf karnivore Pflanzen wird es wohl nicht viel zu sehen geben. Es gibt im Palmenhaus gerade mal zwei kleine Fleckchen mit ein paar 0815 dioneas und Sarracenias über eine kleinem Teich hängt eine durchschnittlich große N. ventrata.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.