Guest Monerz Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 Hallo meine lieben Karnivorenfreunde !!! Da ihr mir schon viele Male bei dem Thema Karnivoren weitergeholfen habt, hätte ich heute mal wieder ein paar Fragen an euch. Ich hab meine Pflänzchen jetzt schon das ganze Jahr über in einem offenem Gewächshaus stehen und was sich da tut ist wirklich unglaublich. Die Pflanzen explodieren beinahe !!! Naja auf jeden Fall haben sie sich traumhaft entwickelt aber jetzt wo´s doch langsam auf die Winterruhe zugeht, habe ich ein paar Dinge beobachtet die mir´n bischen Sorgen machen. Ich habe eine Schale (ca. 30 cm) in der ich 2 grüne Dionea´s und eine Schlauchpflanze hab. Noch vor 1 Monat sind die Dinger gewachsen wie sonst was, aber seit ein paar Wochen bilden die Pflanzen (besonders Dionea) fast nur noch missbildete Fallen aus. Auch ein paar wenige Kelche sind deformiert. Kann es vielleicht sein das die Schale/Planzen überfüttert sind ??? Das gleiche passiert übrigens auch mit meiner schönen großen roten Dionea die alleine in einem Topf gepflanzt ist. Vor ein paar Wochen wunderschöne große kräftige Fallen gebildet, sind es jetzt nur noch kleine verkümmerte !!! :-( Kann es vielleicht auch sein das sie jetzt schon langsam auf Winterruhe umschaltet ??? Was würdet ihr vorschlagen ? Will meine Schalte jetzt nochmal umtopfen aus Platzgründen. Kann ich Dionea und die Sarracenia über den Winter im Gewächshaus lassen ? Die Nepenthes lieber rein ins Haus ? Hehe naja wie ihr seht hab ich Angst um meine Lieblinge ... Deswegen auch Fragen über Frage. Danke euch schonmal rechtherzlich im Voraus, Patrick :-)
Ronny Zimmermann Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 Hallo, so wie es kling bereiten sich deine Pflanzen auf die Winterruhe vor. Ich kann bei mir z.T. die gleichen Beobachtungen machen. Wenn du sie nicht unbedingt umpflanzen musst würde ich noch warten, aber eigentlich sollte nichts passieren. Wenn du sie im ungeheizten Gewächshaus überwintern willst, würde ich dafür sorgen, dass die Schale nicht durchfrieren kann. Den von dir genannten Pflanzen sollte es eigentlich nichts ausmachen, aber bei Sarra's habe ich auch schon andere Erfahrungen machen müssen. Bei den Venusfliegenfallen brauchst du dir keine Sorgen machen, die waren bei mir schon Wochenlang durchgefroren und sind wiedergekommen. MfG Ronny
Guest Monerz Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 Cool danke Ronny. Dann lass ich die Dionea def. im Gewächshaus und alles andre räum ich ins haus. Die Schlauchpflanze muss einfach mal schaun wo sie bleibt. Die wird das schon packen =))) Sonnentau und Nephentes aber def. ins Zimmer und schau das ich ein helles Plätzchen für sie finde. Erde dann immer weiterhin schön feuchthalten und nur noch von oben gießen richtig ? Man man man, ganz schönen Stress hat man mit den Dingern =) Und die Verstümmelungen kommen nicht vom Überfressen usw meinst du ? Eher "Winterruhe" ... ?! Ciao Patrick
Ronny Zimmermann Posted September 11, 2006 Posted September 11, 2006 (edited) Da es sicherlich auch bei dir in den letzten Wochen kalt war gehe ich davon aus. Ich lasse mich jedoch auch gern belehren. Bei den Sonnentau kommt es darauf an ob es ein winterharter ist. Du kannst dich da ja eigenständig erkundigen. Mfg Ronny Edited September 11, 2006 by Guest
Julia Rohlfing Posted September 12, 2006 Posted September 12, 2006 Hallo Patrick, sind die Fallen einfach nur klein oder ist da auch Fehlwuchs zu erkennen? Eine verkrüppelte Falle hat nämlich nichts mit Winterruhe zu tun, das sind dann meistens Schädlinge. Gruß, Julia
Guest Moritz Lònyay Posted September 12, 2006 Posted September 12, 2006 ...oder wenn sie verkümmern, Lichtmangel !
Kai Becker Posted September 12, 2006 Posted September 12, 2006 Hallo Monerz Ich empfehle dir dringend deine Pflanzen mal ganz genau zu untersuchen, das selbe problem mit den verkrüppelten Schläuchen habe ich nähmlich auch seit ungefähr mitte August. Anfangs dachte ich auch das meine Pflanzen (hauptsächlich Sarracenien) sich auf die Winterruhe vorbereiten da die Temperaturen nicht mehr so mitspielen, bei genauer betrachtung meiner Sa. minor konnte ich dann winzige nicht mal 1mm große weißliche Tierchen auf den jungen noch wachsenden Schläuchen erkennen ( ich vermute Spinnmilben weiß es jedoch nicht genau da ich noch nie welche an meinen Pflanzen hatte). nachdehm ich die Pflanzen dann 2 mal mit einem Biologischen Insektizit auf Nembasis eingesprüht habe das das Fressverhalten der Schädlinge beeinflussen soll sind die Schläuche wieder besser gewachsen. Die Schädlinge sind jedoch immer noch da , deshalb hab ich sie heute noch mal mit Lizetan Plus eingenebelt und hoffe das die Mistficher verrecken. MFG Kai
Guest Monerz Posted September 13, 2006 Posted September 13, 2006 Danke Leute; boah das trifft mich schon wieder verdammt hart. Den ganzen Sommer über ist alles so hammer gelaufen und jetzt dieser s******. Wie kommen denn diese FuXXer eigentlich auf die Pflanzen ? Sind das Tier die sich in der Pflanze bilden oder sind die eh schon da und besiedeln die Pflanze dann einfach nur ? Meine große rote Dionaea hat zuerst nur sehr kleine Fallen bekommen und jetzt sind in den letzten 2 Wochen leichte Deformierungen aufgetreten. Sprich einfach gewellte Fallklappen etc. (diese Pflanze steht alleine) Dann hab ich noch eine etwas größere Schalte mit 2 stinknormalen OBI Dionaea´s und einer Schlauchpflanze. Alle diese 3 Pflanzen sind explodiert diesen Sommer und haben sich vermehr und gefuttert wie sonst was =) Aber jetzt verkrüppeln die Blätter + Fallen der Dionaea schon sehr krass zum Teil. Einfach totale Deformationen und Missbildungen sind da zu beobachten. Zu dem geringen Licht; also alle meine Pflanzen stehen/hängen in meinem Gewächshaus. Is zwar keine total helle Sonneneinstrahlung bzw. Tageslichteinstrahlung die die Pflanzen bekommen da ja das Haus mit einer Folie überzogen ist, aber wenn das Teil direkt bei uns im Garten steht dürfte das doch völlig reichen mit dem Licht oder ??? Kann es vielleicht schon so kalt sein ??? Danke euch nochmal recht herzlich .... Argh ... s***** Fleischies =)
Christian Rudat Posted September 13, 2006 Posted September 13, 2006 Hallo, achtet doch mal bitte ein bisschen auf Eure Ausdrucksweise, dies ist ein öffentliches Forum. Die übrigen Mitglieder verstehen auch ohne Kraftausdrücke, was gemeint ist... Gruß, Christian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now