Jump to content

Läuse bei meinen drosera aliciae ?!?


Recommended Posts

Posted

Hi ich bins nochma =)

bevor ich meine ganzen Pflanzen jetzt zufriedenstellend auf den Herbst/Winter vorbereite; macht mir nur noch eins Sorgen.

An meiner drosera aliciae haben sich jetzt wunderschöne große lange Blütenstiele gebildet doch leider musste ich vor ca. 1 Woche

ein paar wenige grüne kleine Plagegeister feststellen !!! *argh* ^^

Schade die jetzt meiner Pflanze grundsätzlich ? Muss ich sowas behandelt ? Oder regelt sich das wieder von selbst ... ?

Eins noch; meine ganzen Pflanzen stehen schon das ganze Jahr in einem offenen Gewächshaus. Kann ich meinen "Sonnentau" über

den Winter da alleine lassen ? Oder können Temperaturen bis ca. - 15 Grad zum schmerzhafen Tot führen ?

Tschau und DANKE !!!

Patrick

Posted (edited)

Hi Patrick,

sprichst du jetzt von der D. aliciae die du bei -15 überwintern willst??? Dann sag schonmal adieu... D. aliciae wird eigentlich durchkultiviert, da sie Temperaturen unter 5 °C geschweige denn Minusgrade nur mit dem Tod quittiert. Bei diesen Temperaturen kann man nur winterharte Arten im Gewächshaus lassen, wobei ein Frostschutz sicher sinnvoll wäre.

Die von dir angesprochenen Blattläuse solltest du schläunigst entfernen sie schaden der Pflanze ganz enorm. Am besten geht da ein handelsübliches Spray. Einfach mal die Suche im Forum zum Thema Blattläuse durchsuchen und die FaQ's lesen!!!!

( http://www.carnivoren.org/de/ffp/kultur/faq.html )

LG Marcus

Edited by Guest
Posted

Danke dir rechtherzlich für die promte Antwort. Also wie ich mir schon gedacht hab lass ich meine lieben dann lieber nich draußen über den Winter. Kann ich sie dann ganz einfach lieber in die Wohnung an ein helles Fenster stellen bei Zimemrtemperaturen ???

Gibts es gegen Läuse wohl ein 08/15 Spray die das Prob behebt ? Wenn ja schau ich einfach mal bei OBI *hust* =)))

Danke dir !!!

Patrick

Posted

1. Ja genau das heißt bei mir durchkultivieren! So viel Licht wie möglich natürlich!

2. Geh einfach zu Obi und lass dich beraten, dann stell die Pflanzen am besten in ein großes Gefäß und sprüh den Rand des Gefäßes (bei mir das Aquarium) ordentlich mit dem Zeug ein und deck das ganze dann ne Weile ab! Das müsste spätestens nach einer 2. Behandlung das Problem lösen.

MfG Marcus

Posted

Hi und nochmals vielen DANK !!! Hab grad ma mit meiner Mum gesprochen und sie ist auch ein ein kleiner Pro was zumindest ihren Garten angeht. Sie würde mit was biologisches Spray empfehlen. Irgendein Seifen / Wasser Gemisch. Das hat bei ihr bisher immer geholfen. Was hältst du davon ? Kann ich die Pflanzen damit einfach voll besprühen ? Tschau Patrick

Ronny Zimmermann
Posted

Bei Drosera und Pinguicula würde ich davon abraten aber bei Sarra's gibt es meiner Meinung nach keine Anwände.

Ich persönlich mache es wie Marcus.

Mfg Ronny

Posted

... also dann eher die robuste Methode und ein richtiges Vernichtungsspray von OBI etc holen ??? DANKE Jungs ... ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.