Guest Sandra Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 Hallo zusammen! Ich bin blutiger Anfänger in eurer Gemeinde und hab natürlich einige Fragen. Ich habe versucht das FAQ zu Rate zu ziehen, kommt aber immer Fehlermeldung 404 Außerdem weiß ich jetzt auch nicht die richtigen Schlagworte ... Hier nun meine Frage: Ich habe vor kurzen einen, bis dahin noch gesunden, Sonnentau erstanden. Meine "Gast-Katze" hatte wohl auch besonderen gefallen an ihm gefunden, hat ihn angefressen und von der Fensterbank geworfen. Pflanze lag also ausgetopft ca. einen Tag auf dem Boden. Ich hab versucht den Schaden zu begrenzen, ihn wieder eingetopft, in Sicherheit gebracht und dann kam der Grauschimmel ... war der sichere Ort wohl doch zu dunkel. Ich hab nun gelesen das man die betroffenen Blätter abschneiden soll. Hab ich getan, bis auf drei Triebe die ziemlich jung und unversehrt waren. Der Sonnentau steht nun wieder auf der sonningen Fensterbank. Hab ich ihm jetzt doch den Todesstoß durch das abschneiden gegeben? Ist es nicht so das Drosera nicht so gern umgetopft wird? Was kann ich vorbeugend gegen den Schimmel tun? Ich hoffe die Fragen wurden nicht allzu oft gestellt. Einen Schönen Tag Sandra
Marcus Vieweg Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 Hi, also es wäre erstmal hilfreich zu wissen um welche Art es sich handelt. Aber im Prinziep denke ich ist das schon so in Ordnung. Halt ihn immer feucht (mit Regenwasser oder Aqua dest.!) und schön sonnig und luftig, dann dürfte er nicht Schimmeln und sich schnell wieder erholen! Ich denke du hast D. capensis. Sollte das der Fall sein brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen. Der ist kaum tot zu kriegen. LG Marcus
Guest Volker_Morath Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 Also dass Droseras schlecht auf Umtopfen reagieren kann ich nicht bestätigen. Jedenfalls nicht schlechter als andere Pflanzen. Natürlich kommt es auch drauf an was für eine Droseraart du da kultivieren willst, beschreib sie doch mal kurz, oder such unter Google Bilder von den üblichen Baumarktdroseras wie z.b. capensis, aliciae , anglica, adelae, regia, intermedia, binata. (sollte eigentlich dabei sein Das waren so die üblichen Verdächtigen, wenn es sich also um eine Standartpflanze handelt würde ich mir mal keine zu großen Sorgen machen, die sind eigentlich recht geduldsam, einfach schön im Anstau halten und an ein sonnigen Plätzchen stellen. Gegen die Schimmelerkrankung kannst du mit ganz normalen Pflanzenschutzmitteln aus dem Baumakrt vorgehen, ich benutzt glaube ich euparen wg, müsste ich aber mal nachschauen.
Guest Volker_Morath Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 Ich habe damals meine capensis tot bekommen als ich meine ersten Karnivoren gekauft habe. Frag mich jetzt aber nicht wie ich das geschafft habe.
Guest Sandra Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 (edited) Ersteinmal bedanke ich mich für die Antworten. Ich schätze es handelt sich um Drosera aliciae. Aqua dest.... kurz noch eine Frage hinterher: "Trocknerwasser" geeignet oder ungeeignet? Konnte bisher keine wirkliche Antwort finden. Schönen Abend Sandra Edit: Als die Pflanze noch "unbeschnitten" war hatte sie allerdings keine Tröpfchen Edited September 15, 2006 by Guest
Marc1234 Posted September 15, 2006 Posted September 15, 2006 Hallo "Trocknerwasser" geeignet oder ungeeignet? Ich benutze seit einem 3/4 Jahr nur Trocknerwasser. Bislang ohne Probleme. Ich würde aber niemandem empfehlen es zu tun.Bin mir selbst nicht sicher wie lange das gut geht. Gruß Marc
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now