Guest Moritz Lònyay Posted September 16, 2006 Posted September 16, 2006 Hi, Ich habe eine Nepenthes jacquelinae von Andreas Wistuba. Mir wurde, als Ich sie bekam gesagt, sie sei die rote Form. Andraes verkauft garkeine andere. Jetzt aber habe Ich gehört das er nur oder auch die "speckled" Form anbietet. Kann mir jemand weiterhelfen ? Moritz
Thomas Straubmüller Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Wenn der Hals rauh ist nimm Wick Blau:lol:
Christian Janke Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Ist es denn nicht das leichteste so lange zu warten, bis du siehst welche Art du hast ??
Guest Moritz Lònyay Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Ich habe vor ca. 2 Wochen was bei Ihm bestellt. Bis jetzt hat er nicht geantwortet. Also kann ich nicht erwarten, dass er bei eienr Frage von mir antwortet... Moritz
Andreas Wistuba Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Hallo Moritz, ganz schlau werde ich nicht aus Deiner Frage. Ich habe N. jacquelinae in verschiedenen Rot-Abstufungen in der Selektion. Ich versuche immer noch einen rein grünen Klon zu finden. Die Bestätigung für Deine Bestellung solltest Du eigentlich schon längst erhalten haben. Ich hab' sie eben nochmal verschickt. Falls Du noch Fragen hast: 0621-4018925. Viele Grüße Andreas
Guest Moritz Lònyay Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Hi Andreas, jetzt habe Ich sie. Ich meinte die Frage so: Es gibt doch 3 verschiedene Farbformen, Rot, speckled (Das Bild welches auf deiner Homepage ist) und grün. Ich dachte jedoch immer du würdest ausschließlich den roten Klon verkaufen, bis mich darauf jemand hingewiesen hat, dass er einen speckled Klon von dir hat. Jetzt weiß Ich nicht welchen Klon Ich bekomme. Kannst du mir da weiterhelfen ? Ich kann mir schon denken, dass es verschiedene Rotabstufungen gibt. Aber der unterschied von dem roten zum speckled ist ja schon sehr groß, da der rote eine relativ gleichmäßige Farbgebung aufweißt, der speckled Klon aber, wie schon der Name sagt, gesprenkelt udn eher ocker bis orange-gelb ist. Ich hoffe jetzt ist es klarer . Moritz PS: danke für die Hilfe.
Andreas Wistuba Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 (edited) Hallo Moritz, das mit den drei Formen mußt Du den Pflanzen mal erklären... Ich habe am Standort rote und grüne Pflanzen gesehen, sowie alle möglichen meist gefleckten Übergänge. Ein schöner dunkelroter Klon wird hoffentlich bald bei mir erhältlich sein. Da mir die grüne Form aber auch sehr gut gefällt, wäre mir die auch sehr lieb - aber da suche ich noch. Viele Grüße Andreas Edited September 18, 2006 by Guest
Guest Moritz Lònyay Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Alles klar. Also kann man aber auch nicht die "Übergangsformen" speckled nennen. Da diese eigendlich entweder: Grün oder Rot sind. Moritz
Markus Welge Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Also kann man aber auch nicht die "Übergangsformen" speckled nennen. Da diese eigendlich entweder: Grün oder Rot sind. Die kann man doch nennen, wie man will. Zumindest hat Andreas sie so auf der Seite bezeichnet. Die Pflanze scheint sehr variabel zu sein und es kommt aus den gesammelten Samen halt nicht immer das raus, was man sich wünscht. Wenn Andreas das wüsste, dann würde er sie sicher auch so anbieten... Robert Cantley hat mal einen anderen Clon verkauft, der dieser 'speckled' Form sehr ähnlich ist. Die früher verkauften Pflanzen sind alle tiefrot. Viele Grüße Markus
Guest Moritz Lònyay Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Dann weiß Ich ja jetzt bescheid. Also kann es auch sein, dass Ich einen "speckled" Klon bekomme. Also nicht tiefrot... Moritz
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now