Jump to content

Moose


Recommended Posts

Guest CrazyHunter
Posted

Ich habe ein Terrarium mit Karnivoren und will gerne Moos hinentuhen, kann ich da jede Moos art nehmen?

Posted

Sers,

also ich würde Sphagnum nehmen aber wenn du kleine Droseras hast könnten die schnell in dem Sphagnum untergehen. In meinem Terra sind auch andere Moose die einfach hergekommen sind und ich denke die schaden net.

Mit Waldmoosen hab ich es noch net propiert die bringen ungeziefer und vielleicht Krankheiten mit...

matze

Guest CrazyHunter
Posted

Ich habe so Moos genommen es war neben einem Teich, darf ich das verwenden?:-?

Posted

Hallo,

in OBI Märkten gibt es doch oft Fleischis, auf deren Töpfe Moos wächst (Regenmoos). Das soll auch nicht schädlich sein und bleibt relativ klein.

Gruss,

Jan

Posted

genau das Moos ist in meinem Terra sieht ganz net aus braucht aber lange bis es eine schöne große Fläche wird

Posted
Man sollte nur Sphagnum verwenden.

Warum...?

Gruß

Markus

Guest CrazyHunter
Posted

Ich habe ein Moos "stiel" rausgezupft und es ist extreme lang so ca 10cm mit wurzel:shock:, dann habe ich mal die anderen angehsehen die sind auch so lang. Und oben ist eine "Spitze", es sieht aus wie ein Mini Tanenbaum. Ich tippe da auf Frauenhaarmoss, darf ich dieso Moosart verwenden? Welche Moosart koennte das sein?

Guest ThomasKaba
Posted

Warum man nur Sphagnum verwenden soll, ist mir auch schleierhaft!:-( Meine Heliamphora x midoxa wächst auch mit Frauenhaarmoos und Islandmoos (Eine Flechtenart, die strauchartig wächst und im Modellbau auch verwendet wird)) sehr gut, da sie viel Wasser speichern und nicht so wuchern, wie lebendes Sphagnum. ;-)

Guest CrazyHunter
Posted

Also darf man eigentlich jedes Moos benutzen...?...:-):-?

Guest ThomasKaba
Posted (edited)

Ich habe damit nie schlechte Erfahrungen gemacht! :D

Zu Deiner Frage: Was Du da gefunden hast, dürfte Frauenhaarmoos oder Sparriges Kranzmoos (gehört zu den Torfmoosen) sein.

Edited by Guest
Posted

es wurde ja nur gesagt, dass man es verwenden "soll".

Wie die Kommentare zeigen, kann man durchaus auch andere Moose verwenden, solang ähnliche Gegebenheiten wie mit dem altbewährten Sphagnum auch vorhanden sind ;)

Moose bürgern sich auch gerne ein, weshalb ich an bestimmten Stellen regelmäßig moosfäden entfernen darf.

Frauenhaarmoos sind schön aus. Es ist immer wieder herrlich Moosteppiche im Wald zu entdecken.

Guest ThomasKaba
Posted

Ich habe das Frauenhaarmoos teilweise aus unserem Garten, teilweise war es schon im Topf.

Im Wald Moospolster rausreissen sollte sich keiner zur Gewohnheit werden lassen! :evil:

In meinem Terrarium früher mit Drosera burmanni, capensis, aliciae und prolifera hatte ich auch Brunnenlebermoos. Schöner Blickfang war das!

Posted

Hallo,

ja so ein Moosteppich sieht echt sehr gut aus. Gerade wenn man verschiedene Arten miteinander kombiniert! Aber vorsicht!!! Gerade schnell wachsende Moose beinhalten einen nicht unbeträchtlichen Pflegeaufwand! Wenn man so 50 Töpfe mit halb überwachsenen Zwergen wieder lichten will sind ganz schnell mal ein paar Stunden weg. Also würde ich erstmal prüfen wie schnell das Moos wächst. Bevor ich da kleine Carnivoren rein setze!

LG Marcus

Posted

Hallo,

wie siehts eigentlich mit den Moosen aus, die man teilweise auch auf trockenen, groben Hängen findet? Ich glaube, die gehören zu den Hain- oder Rainmoosen. Die sind auch sehr kurz (fast glatt) und schön grün.

Ich habe gehört, daß einige Moosarten gar nicht geeignet sind, sogar schädlich sind für Karnivoren!! Wißt Ihr zufällig, ob das stimmt und welche das sind?

Tipp: Wer selbstgesammelte Moose ohne Schädlinge in ein Terrarium oder Töpfe einbringen will, sollte soviel restliche Erde wie möglich am abgetragenen Moos entfernen und das Moos in einem Bad mit Loxiran -S- (Neudorff) baden! Es werden alle Schädlinge samt Eiern vernichtet. Es ist für Pflanzen unschädlich (biologisch abbaubar). Dann habt Ihr Ruhe....

Gruß

Tobias

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.