Guest dani1810 Posted September 21, 2006 Posted September 21, 2006 Was ist das für eine und ist sie Terra geeignet? Dani
Stefan Kuhlmann Posted September 21, 2006 Posted September 21, 2006 Hallo Dani! Es handelt sich um eine P. xTina, eine einfache Hybride, ich denke sie ist tauglich fürs Terrarium, allerdings bin ich persönlich nicht so der Ping-in-Terra-Fan. Würde sie aber nur ins Terra tun bei Temperaturen unter 20°C im Winter, sonst ist es ihr auf jeden Fall zu heiß. Auch 20°C Grad sind nicht das Optimum, müsste sie aber überstehen.
Daniel Eveslage Posted September 21, 2006 Posted September 21, 2006 Ich habe meine auch im terra geht wunderba auch im sommer. MFG Daniel
Guest dani1810 Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 Hallo Wie ist denn in einem Terra zu halten? (Bin ein neuling :-?) dani
Marcus Vieweg Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 Hi Dani, Terra auf --> Pflanze rein ---> Wasser so ca. 1cm hoch ins Terra füllen (Regen- oder dest. Wasser) --> Terra zu --> Pflanze anschaun! Das Terra sollte an einem hellen, aber nicht allzu sonnigen Platz stehn. Ein Teil des Deckels sollte immer etwas offen sein, damit die Luftfeuchte nicht durch die Decke schießt! LG Marcus
Sascha Rupp Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 ...Ein Teil des Deckels sollte immer etwas offen sein, damit die Luftfeuchte nicht durch die Decke schießt!LG Marcus Oder wie in diesem Fall reicht es auch wenn du den Deckel unten läßt. Die Luftfeuchte in der Wohnung reicht vollkommen für das Fettkraut.
Ronny Zimmermann Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 Hallo, ich würde Sascha recht geben und auf den Deckel verzichten. Falls du sie zusätzlich von oben beleuchtest, nimmst du ihr das teuer bezahltes Licht, durch die Glasscheibe. MfG Ronny
Guest dani1810 Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 (edited) Hallo Wollte die Pflanze im Terra im Topf lassen (siehe Bild). Geht dass und was muss ich jetzt Beachten? Edited September 22, 2006 by Guest
Guest Moritz Lònyay Posted September 22, 2006 Posted September 22, 2006 Nichts ! Einfach mit dem Topf in das Terrarium, fertig. Eventuell kannst du noch einen Untersetzer darunterstellen und immer einen cm Wasser drinnen haben. Ich halte jedoch bei Pinguicula allgemein, nichts von einem Anstauverfahren. Ansonsten, hilft dir bei solchen Fragen ein Buch auf jeden Fall weiter. Moritz
Dieter Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 Andererseits ist das Terrarium auch völlig unnötig. Bei mir steht diese Hybride auf einer der wenigen Fensterbanken, den mein aktuelles Domizil bieten kann, in einem Übertopf und wird eher selten gegossen. Viele Grüße Dieter
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now