mucke Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 (edited) Hallo, ich habe hier einen Blumenkasten über'm Balkongeländer hängen, in dem sich eine S. purpurea, wine Dionea, D. Capensis, D. filliformis und eine Sarracenia-hybride befinden. Dies wird für sie der erste Winter in Flensburg und ich weiß nicht recht, wie kalt der Winter hier im Norden an der See wird. In einem anderen Thema habe ich etwas von Luftpolsterfolie gelesen. Isoliert die gut gegen Frost? Dann würde ich diese bevorzugen, da sie ja auch lichtdurchlässig ist. Im Zweifelsfalle würde ich sie dann auch an die Hauswand stellen.. Ich habe auch mal etwas von Kartonage und Stroh gehört oder auch diverse Folien oder Tennenzweige etc. Sind die nicht eher schlecht wegen dem Licht im Winter? Und ist D. capensis auch so robust, wie manche behaupten? Immerhin ist es ja eine afrikanische Pflanze, wenn man so will.. Edited September 25, 2006 by Guest
Dieter Posted September 25, 2006 Posted September 25, 2006 Flensburger Winter kenne ich nicht, dafür aber Bremer. Dort reicht es aus, die Schalen und Kübel mit Sarracenien bei starkem Frost in den (dunklen, aber kalten) Keller zu stellen. Ansonsten stehen die Pflanzen einigermaßen geschützt (vor allem vor Regen) auf oder unter dem Balkon. Bei Dauerfrost geht es vor allem darum, dass die Pflanzen kein Wasser aufnehmen können. Eine Nacht in der Wohnung erlaubt es dann aber, sie wieder für einige Tage in den Frost zu stellen. Der Wind kann die Situation verschärfen, weil er die Pflanzen stärker austrocknet. Deshalb bei entsprechender Wetterlage die Pflanzen im Auge behalten. Viel Erfolg Dieter
mucke Posted September 25, 2006 Author Posted September 25, 2006 (edited) Naja, ich glaube, zwischen Bremen und Flensburg wird es bestimmt keinen (großen) Unterschied geben.. Einen Keller habe ich leider gar nicht, nur ein Studentenwohnheim-Appartment, aber etwas Platz für eine Nacht im Zimmer wird neben den Sämlingsschalen bestimmt zu machen sein. :-) Also sollte die Luftpolsterfolie eher als Windschutz dienen oder brauche ich wahrscheinlich überhaupt keine? Edited September 25, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now