Marcel B. Posted September 30, 2006 Posted September 30, 2006 Ich wollte fragen ob ich meine oben genannte Pinguicula draußen im Beet überwintern kann,da mir Uwe Westpal dies damals erzählt hat, hab ich mir eine genommen doch nun habe ich schon öfters gelesen das diese Art keine Fröste verträgt,meine Frage nun,soll ich sie aus dem Beet nehmen oder kann ich sie draußen lassen? Grüße Marcel
Markus Welge Posted October 1, 2006 Posted October 1, 2006 (edited) Hallo Marcel, allgemein können die meisten winterharten Arten wohl auch draußen überwintert werden, bei P. vallisneriifolia wäre ich aber etwas vorsichtig. Da die Art aus dem milden Mittelmeerklima stammt, könnte es sein, dass unsere Winter etwas zu streng sind. Ich kann dir aber leider nicht genau sagen, welche Minimum-Temperaturen diese Art verträgt. Vielleicht kann noch jemand helfen?? Viele Grüße Markus Edited October 1, 2006 by Guest
Mathias Scharmann Posted October 1, 2006 Posted October 1, 2006 (edited) Hallo, P.vallisneriifolia steht bei mir wie alle anderen europäischen Pings in einem Frühbeet, das immer offen ist und eigentlich nur vor Regen und zu starkem Wind schützt. Temperaturen also genau wie in der Umgebung. Da hat sie den Winter problemlos überstanden, mit hartem Frost! - aber die Schnecken.. Grüße, Mathias Edited October 1, 2006 by Guest
Marcel B. Posted October 1, 2006 Author Posted October 1, 2006 Danke für die Antworten,ich werde meine Pinguicula wahrscheinlich draußen lassen und das mit den Schnecken hab ich leider auch:( Danke für die Antworten Grüße Marcel
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now