Jump to content

Keine Karnivoren im Botanischen Garten Bonn?


Recommended Posts

Oliver Groß
Posted

Hallo,

als ich mir während der EEE 2006 in Bonn das Gewächshaus (das was hinter dem, wo die Ausstellung war) angeschaut habe, habe ich dort keine Karnivoren gesehen.

Habe ich diese nur übersehen, oder waren die in der Schaubepflanzung vorhanden? Oder wurde diese in "Sicherheit" gebracht, weil beim letzten Treffe einige abhanden gekommen sind?

Ciao Oliver

Matthias Bruhn
Posted

Hi!

Gleich hinter dem großen Gewächshaus wo die Ausstellung war, war soein etwas kompakteres Häuschen aus Glas (Also fast schon schaufensterartig) wo man super reinschaun konnte. Da war überall Sphagnum und alles war vollgestopft mit Carnivoren :roll:

Dann war da noch soein mediterranes Gewächshaus, was ich mir nicht näher angeguckt hab, weil es großräumig abgesperrt war, aber ich meine, dass ich da drin Pinguicula gesehn habe? Ich kann mich auch täuschen...

Aber das eine Gewächshaus mit dem vielen Sphagnum drin war echt voll mit Carnivoren, das war irgendwie garnicht zu übersehen...

Außerdem war hinter dem mediterranen Häuschen noch soein "Käfig" also ein Gewächshaus-Käfig wo massenweise Kletterpflanzen drin waren oder sowas, das war sehr unübersichtlich da, aber da drin waren noch ein paar Nepenthes, zumindest hab ich da sowas gesehn...

War irgendwie etwas enttäuschend, dass alles zugesperrt war, auch ich konnte nur alles durch Glas angucken, aber die werden (wie du schon gesagt hast) ihre guten Gründe haben, warum die das nicht offen stehen lassen.

mfG

Matthias

Alexander Fisch
Posted (edited)
Hallo,

als ich mir während der EEE 2006 in Bonn das Gewächshaus (das was hinter dem, wo die Ausstellung war) angeschaut habe, habe ich dort keine Karnivoren gesehen.

Habe ich diese nur übersehen, oder waren die in der Schaubepflanzung vorhanden? Oder wurde diese in "Sicherheit" gebracht, weil beim letzten Treffe einige abhanden gekommen sind?

Ciao Oliver

Hallo Oliver

Du hast wie mein Vorredner richtig bemerkt hat natürlich die Karnivoren übersehen.Bonn hat ja eine für einen Botanischen Garten aussergewöhnlich große Sammlung. Vielleicht kannst du beim nächsten Treffen NRW ;-) (wer organisiert das nochmal 2007 8-)) mal die Sammlung etwas genauer sehen.

Was ich hier allerdings richtig stellen will ist, dass die Pflanzen, die dem Botanischen Garten Bonn gestohlen worden sind, nicht bei dem Treffen NRW abhanden gekommen sind.Der Diebstahl lag unmittelbar nach dem Treffen und deshalb war eine Verbindung mit dem Treffen nicht auszuschließen.Der Botanische Garten hat sich aber mir gegenüber sehr positiv geäußert, speziell in Bezug auf die Reaktionen des Vereins dem Botanischen Garten gegenüber.(Beiträge im Forum und Pflanzen bzw Geldspenden)Ich habe dem Botanischen Garten Bonn bei der EEE auch noch eine schöne Nepenthes viking geschenkt. Insofern denke ich sollte wir das Thema jetzt Ruhen lassen.

Grüße Alexander

Edited by Guest
Posted

Hallo,

gerade im abgesperten bereich gab es die meisten Karnivoren.Ich und ein paar andere Besucher hatten das glück auf eine sehr freundliche Angestellte zu treffen die sich gerne die Zeit nahm und einen kleinen Rundgang spendierte. Im abgesperrten Bereich befand sich ein kleines Moorbeet mit Sarracenien, Drosera binata, Dionaea muscipula und jeder menge Sphagnum. Im Gewächshaus gab es verschiedene Zwergdroseras, Pinguicula, Knollendroseras , Drosera regia und noch einige andere. Dann gab es noch eine Art Gewächshaus wo verschiedene Sarracenien und Heliamphoras wuchsen. In einer Art Käfig wuchsen bei normalen Freilandbedingungen Heliamphoras und einige Nepenthes ( konte leider nur Ne. trunkata bestimmen). und zu guter Letzt gab es noch das schöne Glasgewächshaus in dem man sich mal eine Junge Triphyophyllum peltatum anschauen konte.

MFG

Kai

Oliver Groß
Posted

Ich glaube dann muss ich doch noch mal zum Augenarzt. :-?

Wenn ich mal wieder dort bin, muss ich mir doch alles genauer anschauen, dass mir sowas nicht wieder passiert.

Ciao Oliver

Posted

Hallo,

Alte weißheit : Wenn du was nicht weißt oder nach was suchst immer ans Personal vor Ort wenden.

Tschüß

Kai

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.