Jump to content

Frischluft oder Umluft?


Recommended Posts

Posted

Hallo Leute.

Ich möchte gern wissen was fuer Nepenthes im geschlossenen System(terrarium/Vitrine) wichtiger ist, Frischluft von aussen oder einfach nur Luftbewegung?

Luftbewegung ist natuerlich deswegen schon wichtig um Schimmel vorzubeugen.

Aber wie sieht es aus mit Luft von aussen?

MFG Jens

Christian Ritter
Posted

Hallo,

wenn man einmal Täglich nen paar Minuten lüftet ist das ausreichend.

In meinem Terrarium hab ich zusätzlich noch 3 Lüfter für die Luftbewegung.

Grüße

Christian

Posted

Hej Christian

Danke fuer die Antwort.

Ich wollte eigentlich wissen ob es wirklich notwendig ist Frischluft reinzubringen. Oder ob den Pflanzen eine Luftbewegung reicht.

Christian Ritter
Posted (edited)

Ich weiss ja nicht wie die gegebenen Umstände bei dir sind...bei mir z.B ist es so, dass das Terrarium hermetisch dicht ist und wenn ich kein Fenster öffnen würde nie ein Molekül Frischluft an die Pflanzen kommen würde :D

Wenn man hingegen nur ein einfaches Glasterrarium hat was nicht vollkommen dicht ist sollte man mit reiner Luftumwälzung ausreichend bedient sein.

Grüße

Christian

Edited by Guest
Christian Rudat
Posted (edited)

Hallo,

Terrarien mit zwei Lüftungsflächen reicht die entstehende Luftbewegung in der Regel aus (Vorsicht, Verallgemeinerung...). Bei umfunktionierten Glasaquarien mit Deckel, in denen nur oben eine Klappe geöffnet ist (oder auch gar nicht) kann es leicht zu Problemen mit der stehenden Luft kommen..

Gruß,

Christian

Edited by Guest
Christian Ritter
Posted

Hallo

ich glaube in einer Sache sind wir uns einig...stehende Luft muss vermieden werden... egal ob nun mit zwei Lüftungsflächen oder mit Lüftern.

Die eigendliche Frage ist allerdings, ob die Pflanzen bei einem völlig dichtem Terrarium eine Luftzufuhr von außen benötigen? (vielleicht weil sich die Luft im laufe der Zeit im Terrarium verbraucht?)

Grüße

Christian

Posted
Hallo

ich glaube in einer Sache sind wir uns einig...stehende Luft muss vermieden werden... egal ob nun mit zwei Lüftungsflächen oder mit Lüftern.

Genau das ist schonmal das wichtigste.

  • 1 month later...
Posted

Nach meinem Befinden sollte man regelmäßig Frischluft in das System einfügen. In der Regel müsste es doch so sein, dass Pflanzen tagsüber einiges mehr Kohlenstoffdioxid verbrauchen, als sie nachts produzieren. Meiner Meinung nach müsste man also schon alleine deswegen mal lüften, damit die Pflanzen atmen können. Sonst sollte ja irgendwann der Sauerstoffanteil überwiegen und den können die Pflanzen tagsüber nicht gebrauchen.

Posted
(...) (vielleicht weil sich die Luft im laufe der Zeit im Terrarium verbraucht?)(...)

Hi

Ich denke mal, das man nicht direkt von verbrauchen der Luft reden kann, schließlich produzieren die Pflanzen bei ausreichend Licht am Tag durch Photosynthese Sauerstoff und verbrauchen den in der Nacht in Folge von Zellatmung wieder, wobei Kohelstoffdioxid entsteht. Ob allerdings mal so ein Fall eintritt, wie ihn Micha beschrieben hat, weiss ich nicht, ich meine allerdings das sich das doch eigentlich im großen und ganzen die Waage halten müsste, oder?

Aber auch ich finde das Frischluft von außen wichtig ist. Bei mir habe ich sonst immer weiße Schimmelsporen an der Terrarienfrontscheibe und in denklen Ecken sogar aufm Sphagnum; egal wie oft ich mit chinosol behandele, der kommt immer wieder. Ein weites öffnen der Plexiglasabdeckung bringt da nicht viel denke ich, zmindest bei mir nicht. Daher habe ich jetzt auch 2 Lüfter so instelliert, das die Frischluft von ausen reinblaßen. Ich weis allerdings von anderen das, es auch ohne geht. Woran das leigt das andere kein Schimmel oder andere Erkrankungen ins Terrarium bekommen, obwohl sie nur oben 2 Schlitze (oder einen) offen haben und keine Lüfter etc. instelliert waren, weis ich leider nicht. Vielleicht daran, das eine 70W HQI direkt über dem Plexiglas steht in 30cm Abstand zum Sphagnum und zu den Pflanzen... Warscheinlich scheint ausreichend Licht auch dem Schimmel vorbeugen zu können, aber sich kann man nur von Schimmel sicher sein wenn man Frischluft von ausen rein bringt. Ein zusätzlicher Lüfter für die Luftbewegung im terra ist dann nichtmal notwendig in meinen Augen.

Schönen Sonntag noch

MfG, Stefan.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.