Daniel Eveslage Posted October 16, 2006 Share Posted October 16, 2006 Hi Ich werde mir bald eine neue LSR zulegen müssen und wollte mal fragen welche ihr so einsetzt und welche ihr weiterempflen könnt. Das Becken das ich beleuchten will ist 60X30 cm groß MFG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 16, 2006 Author Share Posted October 16, 2006 Sorry das Thema gehört doch wohl eher in Zubehör Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Rudat Posted October 16, 2006 Share Posted October 16, 2006 Sorry das Thema gehört doch wohl eher in Zubehör Sorry, da kümmern wir uns schon drum.Du solltest uns aber etwas mehr als zwei Minuten Reaktionszeit zugestehen. Hab das Thema ins Zubehör verschoben. Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted October 16, 2006 Share Posted October 16, 2006 (edited) Hallo, ich beleuchte bei mir mit 2x 24W T5-Röhren. Lichtfarbe 840 und 865. Haben zusammen 10€ gekostet. Gruss Andreas Edited October 16, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 16, 2006 Author Share Posted October 16, 2006 @ Andreas Wie groß ist denn dein Becken? Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted October 16, 2006 Share Posted October 16, 2006 60x40 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 16, 2006 Author Share Posted October 16, 2006 Wie hast du denn dafür eine Abdeckung gefünden in die 2 LSR reingehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted October 17, 2006 Share Posted October 17, 2006 Die Abdeckung hab ich mir aus 9mm Multiplexplatte selber gebaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted October 17, 2006 Share Posted October 17, 2006 Hi Andreas Und was haben dir die Vorschaltgeräte insgesamt (mit Stecker, Kabel, Zündgerät, Halterun, usw.) gekostet? Müsste man auch noch wissen... MfG, Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted October 17, 2006 Share Posted October 17, 2006 Hat alles zusammen so ca. 120€ gekostet (mit Röhren, Reflektoren etc.) Ist ein EVG von Arcadia für 2 Röhren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 17, 2006 Author Share Posted October 17, 2006 http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/products_id/5702/lang/german/index.htm Was haltet ihr von der Röhre Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted October 17, 2006 Share Posted October 17, 2006 Das Problem bei T8 LSR (wie dieser) ist, dass du damit nur 15W pro Röhre über ein 60er Becken bekommst. Bei grösseren Wattzahlen werden die Röhren zu lang. Bei T5 hingegen sind auch 24W möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 17, 2006 Author Share Posted October 17, 2006 wie erkenne was in mein Terra rein muss? T5 oder T8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted October 17, 2006 Share Posted October 17, 2006 Hi Mein Becken ist 60 breit und ich habe 18W T8 Röhren, sind genau 60cm lang, zusammen mit Vorschaltgerät usw. ergibts ne Breita von 62cm, was in Ordnung ist. so liegen die auch aufm Glasrand auf und rutschen net rein^^ @ Daniel: Musst du selber wissen. Beides geht. Nur ist T5 in Sachen Lumenzahl und Lichtausbeute die bessere Variante, dafür allerdings auch die teuere! Zum Vergleich: Ich habe nur rund 25€ für meine beiden T8 Geräte inkl. LSR ausgegeben. MfG, Stefan. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted October 17, 2006 Author Share Posted October 17, 2006 Ich habe mal geguckz ich habe t8 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted October 20, 2006 Share Posted October 20, 2006 (edited) @ Daniel: Musst du selber wissen. Beides geht. Nur ist T5 in Sachen Lumenzahl und Lichtausbeute die bessere Variante, dafür allerdings auch die teuere! Ich habe mich in letzter Zeit auch mit dem Thema beschäftigt und bin auch häufig auf genau diese Aussage gestoßen. Nun ist mir beim Vergleich aber aufgefallen, dass z.B. T8 Röhren der Lichtfarbe 860 36W Leistung aufnehmen und dabei 3250lm liefern. Das macht bei mir ~90lm/W für T8 Bei den angeblich überlegenen 54W T5 Röheren sind es bei dieser Lichtfarbe dann 4750lm, was dann auf ~88lm/W hinaus läuft. Quelle z.B.: http://www.seaqualux.de/ Gibt es da irgendwie deutlich bessere T5 Röhren, irgendwo habe ich auch mal was von >100lm/W bei T5 gelesen, nur was sind das dann für Typen? (die tageslichtähnlicheren 5 Band Röhren der Lichtfarbe 9xx haben ja leider -deutlich- weniger lumen, sowohl bei T5 als auch bei T8) Martin --- PS: So jetzt bin ich selber drauf gekommen (natürlich ein paar Stunden, nachdem ich mir eine sauteure Lampe für die 54W "high output" Röhren bestellt habe...) Es gibt bei T5 "high efficiency" (die gehen dann bis 104lm/W) und "high output" mit etwas geringerem Wirkungsgrad. http://images.mercateo.com/pdf/LDBS_Lichtdienst/master_tl5super_80_he.pdf http://images.mercateo.com/pdf/LDBS_Lichtdienst/master_tl5_super80_ho.pdf Edited October 21, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted December 27, 2006 Author Share Posted December 27, 2006 (edited) Ich habe diese Röhre gefunden. Was haltet ihr davon? Leider geht der link nicht. Deshalb hier die Artikelnummer Artikel-Nr.: 575066 - LN Einfach auf der Seite www.conrad.de eingeben. MFG Daniel Edited December 27, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now