Guest Hans Breuer Posted October 23, 2006 Share Posted October 23, 2006 In letzter Zeit ist mir stark aufgefallen, was andere schon seit langem wissen, nämlich dass viele Nepentheskultivatöre mit Hang zu Hybriden ihre Pflanzen zum großen Teil ausschließlich aus ihren jeweiligen Regionen beziehen. Das führt dazu, dass Hawaiianer, die das fast gesamte Programm von Exotica Plants im Garten stehen haben, ein holländisches Massenprodukt wie x "Rebecca Soper" für eine Rarität halten, und umgekehrt in Europa solche Preziosen wie bicalcarata "red" x northiana kaum existieren. Als großer Hybridenfan und Bewohner der westlichen Pazifikküste bin ich zwar in der glücklichen Lage, häufiger an Exoticas Schmankerl zu kommen, doch wurmt es mich etwas, dass ich viel zuwenig über die Hybridenszene Europas, insbesondere Deutschlands, weiss, und ich würde mich gerne näher informieren, wer da was so anbietet. So weit kenne ich die Angebote der o.g. Herren W und K, aber ich würde doch gerne wissen, ob es in Deutschland/Europa noch weitere Nepentheszüchter gibt, bei denen kreative Hybridisierung (= nicht das bloße Nachzüchten vorhandener Kreuzungen) groß geschrieben wird. Kennt da wer wen? Danke im Voraus! Hans Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest pansgarten Posted October 23, 2006 Share Posted October 23, 2006 ...nach meinem Kenntnisstand gibt es in Deutschland eigentlich kaum Anbieter von Nepentheshybriden. Allgemein werden Hybriden, zumal Kulturhybriden von deutschen Sammlern wenig geschätzt. Im englischsprachigen Raum ist das ganz anders...aber dort ist auch die gesamte hortikulturelle Tradition unvergleichlich stärker entwickelt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted October 24, 2006 Share Posted October 24, 2006 aber ich würde doch gerne wissen, ob es in Deutschland/Europa noch weitere Nepentheszüchter gibt, bei denen kreative Hybridisierung (= nicht das bloße Nachzüchten vorhandener Kreuzungen) groß geschrieben wird. gibts nich Hans Aber das ändern wir ja grade Warte mal ab das kommt noch. Ich verstehe auch nicht warum kein Interesse an Hybriden besteht! Was in Deutschland grossen zulauf hat sind natuerlich die Hardcore Hochländer die unmengen an Strom und Eisflaschen kosten. Bei uns in Schweden sind natuerlich nur Standartsachen (sarracenias, droseras usw)zu bekommen und Nepenthes sowieso nur selten. Aber naja jeden das seine. Ich schwöre auf Hybriden, Da sind von allen Pflanzen das beste drin und die ganzen Farben sind wunderschön. Da kommt mir keine Villosa und co ran. MFG Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now