Jump to content

Drosera aliciae blüht das 7mal


Matze777

Recommended Posts

Servus,

ich habe mir mal vor langer Zeit eine D.aliciae gekauft.(Baumarkt) Diesen Sommer hat sich ein Blütenstiehl gebildet. Ich habe mich gefreut doch was dann passiert ist hat mich überrascht. Der Stiehl ist einfach abgestorben und dieser Prozess hat sich ganze 7 mal wiederholt. Ich weiß nicht was da los ist. Ich kultiviere sie bei 26-30 C und einer LF von ca. 65%.

Kann mir da jemand helfen=?

Matze

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Hi Matze!

Ich weiß zwar nicht wo Dein Problem ist aber freu Dich doch einfach:-D

Ist doch toll wenn die Pflanze so oft blüht, mich würde das freuen! Ein Zeichen das es der Pflanze gut geht!

Was meinst Du konkret mit absterben? Es bilden sich schon Blüten aus, oder?

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Jörg Neßler

Hallo!

Bei meinen D. aliciae ist der Stiel auch vertrocknet, bevor er ganz entollt war, geschweige denn geblüht hat, und dann wieder und wieder. Irgentwann haben beide Pflanzen aber erfolgreich geblüht, und seit dem blühen sie immer erfolgreich und die Blüte wird immer dicker und die 'Blütenstielgabel' wird immer vergabelter:- Die Pflanzen brauchen wohl (immer mal wieder) einen Anlauf.

Aber bei der Samenernte tue ich mich immernoch etwas schwer.)

Link to comment
Share on other sites

Ja ich freu mich schon das der Stengel wächst aber es kommt keine Blüte also keine Samen das regt mich auf.

Matze

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Hallo,

das selbe Problem hatte ich dieses Jahr auch mit meiner D. nidiformis. Nach dem 8. abgestorbenen Blütenstiel habe ich die Pflanze zusätzlich unter eine Leuchtstoffröhre gestellt, da ihr das Südfenster allein wohl nicht ausreichte... Jetzt blüht sie endlich und produziert reichlich Samen.

Versuch doch mal deine aliciae an einen sonnigeren Platz zu stellen. Vielleicht hilft das bei dir auch.

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Ach so, uups:oops:

Da hab ich wohl was falsch verstanden! Sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, hatte dieses Phänomen noch nicht!

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

möglich ist auch, dass es mal zu heiß war und der blütenstiel "verbrannt" ist.

Also die Temperaturen sollte Drosera aliciae aushalten. Wätre es zu warm geworden hätte man das wohl an der Pflanze selbst auch sehen können!

Link to comment
Share on other sites

alles sehr gute antworten.

Also Licht hat sich nicht zu wenig da sie am Südfenster ist und noch zusätzlich beleuchtet wird.

Die Temperaratur liegt jetzt bei 22°C.

Das mit der Milchdüngung ist eine gute Idee. Ich habe das zwar schon mal bei ihr gemacht aber das schon bevor ich das Problem hatte.

Danke für den Tipp

Matze

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.