Markus Welge Posted October 28, 2006 Posted October 28, 2006 Mich würde mal interessieren, wer die Hybride P. planifolia x rotundifolia in Umlauf gebracht hat. Meiner Meinung nach kann eine Kreuzung dieser beiden Arten nicht funktionieren. Falls doch, würde ich gerne mal Fotos sehen, stelle ich mir ziemlich verrückt vor ;-) Viele Grüße Markus
Ronny Zimmermann Posted October 29, 2006 Posted October 29, 2006 Hallo Markus, also wer es in den Umlauf gebracht hat kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Verkäufer nicht mehr kenne. Ich habe die ein Bild von meinen Pflanzen angehangen. Ob es sich dabei wirklich um diesen Hybriden handelt kann ich auch nicht sagen. MfG Ronny
Dieter Posted October 29, 2006 Posted October 29, 2006 Hallo Markus, das würde mich auch interessieren. Meine Pflanzen, die ich unter diesem Namen erhalten habe, unterscheiden sich nicht wesentlich von einer P. 'Sethos', dabei hatte ich eine Blüte ohne das übliche Pink erwartet (als Minimum). Ich werde mal nachsehen, ob ich ein paar Bilder liefern kann. Blüten sind zur Zeit aber nicht offen. Viele Grüße Dieter
Markus Welge Posted October 30, 2006 Author Posted October 30, 2006 Hallo Ronny, danke für das Foto. Es lässt sich aber wirklich schwer sagen, was das genau ist. Wie Dieter schon sagte, könnte es auch P. 'Sethos' sein. Eine Blüte wäre sicher aufschlussreicher. Viele Grüße Markus
Ronny Zimmermann Posted October 30, 2006 Posted October 30, 2006 Ja eine Blüte wäre wirklich sehr entscheident, aber sie hat bei mir noch nicht geblüht. Wenn es soweit ist und ich daran denke werde ich natürlich ein Foto machen und es einstellen.
Dieter Posted October 30, 2006 Posted October 30, 2006 Bei mir ist sie ausgesprochen blühfaul. Dieses oder letztes Jahr hat sie im Sommer geblüht, ansonsten wächst sie so vor sich hin. Oft mit relativ intensiv gefärbten Blättern (eben ähnlich wie die P. 'sethos' bei mir). Ich habe meine Archive durchstöbert und keine Fotos gefunden. Insofern werde ich auch nur aktuelle Bilder meiner Exemplare bieten können. Viele Grüße Dieter
Dieter Posted October 30, 2006 Posted October 30, 2006 So, hier sind Bilder der Pflanzen von heute: Zu den Blüten kann ich nur ergänzen, dass sie sich auch recht ähnlich waren, jedenfalls nicht annähernd irgendwo in der Nähe oder zwischen den beiden angegebenen Eltern. Viele Grüße Dieter
Markus Welge Posted October 30, 2006 Author Posted October 30, 2006 Hallo, danke für die Bilder. Da hat sich wohl jemand einen Scherz erlaubt. Das sieht mir tatsächlich nach P. 'Sethos' oder 'Weser' aus. Ich glaube nicht, dass diese beiden Blüten ein solches Ergebnis liefern würden... ..geschweige denn, dass P. planifolia den Pollen von P. rotundiflora überhaupt annehmen würde. Allerdings existiert eine Kreuzung von P. filifolia und P. moctezumae, die zunächst auch etwas skurril klingt. Viele Grüße Markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now