Guest Andreas_Prinz Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 Ich habe Sämlinge, die ca. vier Wochen alt sind. Kann ich die Sämlinge bei ca. 8 Grad im Gewächshaus überwintern oder muss ich sie in der Wohnung den Winter über warm durchkultivieren? Wer hat mit Sämlingen schon Erfahrungen gemacht? Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 (edited) Hallo Andreas, Du hast es leider versäumt uns mitzuteilen, um welche Pflanze genau es sich handelt. MfG, Philipp Edited October 29, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Andreas_Prinz Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 Es handelt sich um S. oreophila MfG Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 Hallo Andreas, ich würde dir empfehlen die Pflanzen durzukultivieren und sie dann nächstes Frühjahr an die vorherschenden Bedingungen zu gewöhnen. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 Hallo Andreas, die Sämlinge kannst du bei 8°C problemlos überwintern. Ich kultiviere meine Aussaaten nicht durch. Ich wüsste auch nicht, warum man das machen sollte. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted October 29, 2006 Share Posted October 29, 2006 @ Christian Ich wollte damit nicht sagen, dass es schädlich wäre sie bei 8°C zu kultivieren. Bei der geringen Temperatur und evtl. weniger Licht ist nur die Gefahr von Schimmel größer. Wenn man aber eine gute Luftzirkulation und genügend Licht vorliegen hat, sind 8°C völlig ausreichend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
S.purppurea Posted November 18, 2006 Share Posted November 18, 2006 Hallo ich wollte fragen ob man jetzt noch Pflanzen teilen kann. Also ich meine Sarracenien;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kai Becker Posted November 18, 2006 Share Posted November 18, 2006 Hallo S.purppurea Der beste Zeitpunkt für die Teilung von Sarracenien ist ungefähr mitte bis ende Mai , dann beginnen die Pflanzen gerade neu auszutreiben und erholen sich auch schneller von der Teilungsaktion.Im Herbst rate ich dir davon ab da die Pflanzen ihre Kraft jetzt eher für die Überwinterung brauchen, durch feuchtes Wetter und wenig Licht ist die Gefahr von Pilzinfektionen an den Bruchstellen auch größer als im Frühjahr. Hoffe das hilft weiter. MFG Kai Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted November 18, 2006 Share Posted November 18, 2006 Hallo, ich teile meine Sarracenien regelmässig um die Jahreswende. Mit dem Teilen zu Wachstumsbeginn habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Ich hatte oftmals das Problem, daß die Pflanzen nach dem Teilen in diesem Jahr nicht geblüht haben. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now