Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

Habe meine VFF ca. ein halbes Jahr und ich kenn mich nun jetzt mit der Überwinterung nicht so gut aus! Sie steht jetzt noch immer am Fensterbrett und schon langsam werden immer mehr Fallen schwarz... sollte ich sie schon längst überwintern?? Danke für eure Antworten!

MFG, Binne.

Posted

Wo sollte man die Vff in den Kühlschrank tun? Gemüsefach (unten), oben, mitte...

Wenn ich Küchenpapier rumwickel, wie viel Wasser braucht die dann noch?

Reicht das wenige Licht im Kühlschrank?

Posted

Hi Luna,

wenn eine Kühlschranktür geschlossen ist, ist das Licht auch automatisch aus.:-P

Sie bekommt also nicht wenig Licht, sondern gar kein Licht mehr. Deswegen sollte es eigentlich egal sein, wo du sie hinpackst. Am besten dahin, wo du am meisten Platzt hast und wo sie nicht stört.

Ich würde das Tuch nur leicht anfeuchten und dann natürlich in eine verschließbare Tüte geben. Das ganze dann ab und zu kontrollieren, wegem möglichem Schimmel.

Ich stelle meine immer so wie sie in den Töpfen sind einfach in die unbeheizte, absolut dunkle Garage. Gießen tue ich in der Zeit überhaupt nicht.

Viele Grüße,

Daniel

Posted

also bis märz überhaupt nicht gießen????? :shock:

Posted

und wie schauts da mit dem sonnentau aus bezüglich überwinterung? ich weiß es gehört jetzt hier nicht so ganz her, aber trotzdem :oops:

Kevin_Schmidt
Posted (edited)

Hallo,

im Kühlschrank überwintern heißt nicht, daß man die Pflanze einfach so da reinstellt, sondern man "bearbeitet" sie vorher noch etwas, sprich man kürzt die Blätter und packt alles dann zusammen mit Sphagnum z.B. in einen Gefrierbeutel, und erst dann wandert das Ganze z.B. ins Gemüsefach des Kühlschranks. Nur noch mal so zur Info.

Gießen braucht man in dieser Zeit wirklich nicht mehr soviel. Am besten darauf achten, daß alles zwar feucht, aber nicht mehr allzu naß ist.

Wegen des Sonnentaus, da kommt es drauf an, welche Art du genau hast. Viele einfache Arten (z.B. Drosera capensis, aliciae) brauchen nicht zwingend eine Winterruhe, sie schadet den Pflanzen aber auch nicht. Weiter Fragen dazu am besten im passenden Teil des Forums posten ;-)

Grüße,

Kevin

Edited by Guest
  • 2 weeks later...
Posted

So nochmal ne kurze Frage bezüglich der Überwinterung, also

meine VVF steht jetzt in der Garage aufn Fensterbrett, dürfte so um die 5 Grad dort haben, oder vielleicht ein bisserl mehr! Gegossen hab ich seither auch nicht mehr! Jetzt gerade hab ich gesehen dass alle Blätter + Fallen schwarz werden und absterben, ist das normal oder mach ich irgendwas falsch? :roll:

Kevin_Schmidt
Posted

Hallo,

solange neue Blätter nachkommen, ist das völlig normal.

Grüße,

Kevin

  • 2 weeks later...
Posted

Und wenn keine nachkommen???

Werde demnächst ein Foto posten, bin gespannt

was ihr dazu sagen werdet! :oops:

mfg

Guest Robert Schiewe
Posted

Dann ist sie auch nicht gleich tot, Vff's lassen schnell im Winter mal viele Blätter abfallen. Es ist ein normales Anzeichen, es kann jedoch auch was anderes hinterstecken, ein Bild würde schon helfen...;)

Posted

Okay werd demnächst eins reinstellen wenn ich endlich mal zeit habe :roll:

  • 2 weeks later...
Guest Werwolf
Posted

Gut dass es hier gerade einen Thread zum Thema gibt.

Meine VFFs stehen an einem hellen Kellerfenster, leider herrschen da unten konstant 15°C. Ist das zu warm oder soll ich sie einfach dort lassen?

Guest Kristina Hirschfeld
Posted

Ich schätze 15° sind fast noch zu warm...

Dann klink ich mich hier auch noch ein:

Ich hab meine VFFs momentan noch draußen stehn bei ca 5° untertags(in der Nacht ungefähr 0°) und sie fangen wieder an Blüten zu auszutreiben.Hab die ersten schon wieder abgeschnitten,aber es kommen dauernd neue:-(.Meint ihr die überleben den Winter wenn sie so weitermachen?

Marcus Vieweg
Posted

Hallo Tina,

du musst die Blütenstiele so ca. 5cm über der Pflanze abschneiden, dann dürfte sie das mit dem neuen Blütenbilden lassen. Ich würde sie wenn sie geschwächt ist, nicht alzu starkem Frost aussetzen. Anasonsten denke ich schafft sie das schon.

@Werwolf: 15°C geht eigentlich grad noch so. Meinst du nicht, das die Temperatur bei Frost am Fenster noch etwas fallen wird? Ich denke das müsste schon gehn!

LG Marcus

Posted

Hallo!

Hier mal ein Foto von meiner VVF, wie man sieht ist schon fast alles abgestorben, ein paar neue sind gewachsen, allerdings nicht viel, passt das so? :roll:

2480_thumb.jpg

2481_thumb.jpg

Ronny Zimmermann
Posted

Hallo,

ich würde die abgestorbenen Pflanzenteile abschneiden um Schimmel zu vermeiden und dann wie schon gesagt so kühl wie möglich stellen.

MfG Ronny

Marcus Vieweg
Posted

Hallo Binne,

du kannst auch versuchen die abgestorbenen Blätter vorsichtig an der BLattbasis abzureißen. Mir passiert es nämlich öfter, das beim schneiden auch das ein oder andere lebende Blatt mit ab ist! Alle die noch nicht ganz schwarz sind kannst du abschneiden. Im Frühjahr solltest du die Pflanze dann mal auseinander nehmen. In dem Topf sind garantiert mehrere Pflanzen drin. Ich mag das immer nicht so wenn die sich dann so beengen.

LG Marcus

Posted

Okay super dann werd ich die abgestorbenen heute gleich wegschneiden! Also ist mit der VVF im Grunde alles in Ordnung? :-o

Ronny Zimmermann
Posted

Ja davon würde ich ausgehen. Für die Jahreszeit sieht sie völlig normal aus.

Matthias Jauernig
Posted
Also ist mit der VVF im Grunde alles in Ordnung? :-o

Man kann auf den Fotos nicht sehr viel erkennen, aber ich denke schon. Auf dem 2. Bild, das sieht mir nach einer intakten Blattbasis mit neuen grünen Trieben aus, von daher wäre ich zuversichtlich. Es ist normal, wenn in Winterruhe viel wegstirbt, nur keine Panik ;-)

Posted

Okay vielen Dank für eure aufbauenden Worte :lol:

Also zu trinken bekommt sie jetzt gar nichts? wielange eigentlich? :-?

Posted

also austrocknen sollte sie auf keinen Fall.

Sie muss immer feucht sein(sofern sie keine Frosttrockenheit bekommt). Und du wirst ja sehen wann sie wieder anfängt richtig zu treiben.Dann kannst sie normal gießen.

Posted

aso also muss ich sie doch ständig gießen? schön langsam kenn ich mich nicht mehr aus :-? woher soll ich denn im winter ein regenwasser hernehmen? soll ich nen schnee sammel und dann auftauen lassen? ;-)

Ronny Zimmermann
Posted

Richtig, Schnee sammeln ist da angesagt.

Jedoch die Pflanze nur feucht halten nicht nass sonst schimmelt sie. Ich gieße meine Pflanzen so alle 4 Wochen.

Wenn du deinen Finger auf das Substrat drückst und sie dann feucht sind, ist noch genügend Wasser im Substrat.

Erst wenn dies nicht mehr der Fall ist solltest du ein wenig nachgießen.

MfG Ronny

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.