Nicole Rebbert Posted November 5, 2006 Posted November 5, 2006 (edited) Hallo, da ich langsam keine Nepenthes-Kannen mehr sehen kann, habe ich mir gedacht, dass ich auch mal ein paar andere Pflanzen zeige (zur Abwechslung ;-) ). Ich hoffe euch gefallen die Bilder und ihr könnt mir mit meinen Unbekannten (unten) helfen. Hier mal ein paar Fotos von diesem Jahr: (Mir ist gerade aufgefallen, dass sie durch das komprimieren etwas unscharf geworden sind... :-( Ich habe über 1 Stunde damit verbracht...) Überraschend hat mein Cephalotus geblüht und auch ein paar Samen angesetzt, die aber bis jetzt noch nicht wirklich keimen wollen... Das folgende Bild habe ich "Pacman oder Kannibalismus unter Karnivoren" getauft. ;-) Das Bild fand ich irgendwie hübsch (Dionaea muscipula) Hier ein Makro von den Klebetröpfchen (Drosera capensis 'albino') Drosera dielsiana-Feld Noch ein paar Klebetröpfchen (P. cyclosecta) Utricularia alpina Das hier ist mein kleiner grüner Kaktus ;-) Dieser niedliche Zeitgenosse hat sich auch in mein Terrarium verirrt: Bei den nächsten drei Pflanzen habe ich keine Ahnung wie sie richtig heißen. Ich hoffe, dass ihr mir bei der Bestimmung dieser Pflanzen helfen könnt... Ist das jetzt x Sethos oder x Weser? Meine Vermutung: x Sethos Sarracenia ??? Vermutung: S. x farnhamii (leucophylla x rubra) oder S. x moorei (flava x leucophylla) Nepenthes ??? Vermutung: N. inermis x ventricosa Wieso gibt es eigentlich nicht extra einen Bereich für diese Bestimmungen, da sehr viele nicht wissen was für Pflanzen sie besitzen? Ich wusste erst gar nicht, wo ich das hier hinschreiben sollte, da ich hier drei unterschiedliche Gattungen habe... Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße, Nicole Edited November 7, 2006 by Guest
Nicole Rebbert Posted November 5, 2006 Author Posted November 5, 2006 (edited) Danke für das Kompliment! Leider macht es bei den meißten Pflanzen (vorallem bei Sarracenien und Nepenthes) einfach keinen Sinnmacht zu spekulieren. Die großen Zuchtbetriebe fertigen die Pflanzen einfach in großen Massen ab und dabei entstehen dann teilweise Hybriden die nicht nur aus zwei oder drei verschiedenen Pflanzen bestehen. Ich hoffe ja, dass sich meine beiden großen im nächsten Jahr auch dazu entscheiden mal so schön zu blühen. Gruß Christian Schade, dann bezeichne ich sie eben weiter als Hybriden... aber raten kann man doch ein bischen? ;-) Wo sind denn die Nepenthes- und Sarracenien-Fans??? Du weist gar nicht worauf du dich da einlässt... Dieser Blütenstiel wächst ersteinmal verdammt langsam und dann hat der Rest bei mir auch noch komplett aufgehört zu wachsen. Du glaubst gar nicht, wie weh das tut, wenn man dann an den Blüten mit einem Pinsel "rumpulen" muss, um an Samen zu gelangen. :cry: Edited November 6, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now