S.purppurea Posted November 6, 2006 Share Posted November 6, 2006 Hallo ich wollte mir nächsten Frühling ein Moorbeet einrichten hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich welche Pinicuiculas ich dort hinein pflanzen kann die auch winterhart sind und ob man wenn ich mein Moorbeet mit spahgnum habe ob man dann eine anhöhe oder ähnliches machen sollte das sie nicht überwuchert werden? und an welche Stelle im moorbeet sollte man sie pflanzen? und brauchen sie im Moorbeet eine bestimmte Erdmischung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted November 6, 2006 Share Posted November 6, 2006 Hallo, ich habe in meinem Moorbeet folgende Ping's: Pi. grandiflora Pi. vulgaris Pi. vulgaris var. bicolor Pi. alpina Pi. lusitanica .... Ich habe sie in reinem Torf. Jedoch muss ich bei mir mit dem Sphagnum aufpassen, da es schneller wächst als die Ping's. Deshalb habe ich sie nicht in das Sphagnum gesetzt. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted November 7, 2006 Share Posted November 7, 2006 (edited) Ich will nicht mit dem bösen Finger wedeln, aber wenn Gattungs-/Artennamen falsch geschrieben werden brennt mir das in den Augen, über sonstige Rechtschreibfehler sehe ich ja hinweg. Bitte bitte, es heißt Pinguicula und nicht Pinicuicula oder Pinicula. Auch S. purpurea, nicht purppurea, aber hier handelt es sich ja lediglich um einen Benutzernamen. Ich weiß, am Anfang fällt es schwer sich die lateinischen Begriffe zu merken, daher ist das auch nur als Hinweis/Korrektur gedacht, nicht als Mahnung. Viele Grüße, Matze) Edited November 7, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now