Guest Ralf Ott Posted November 21, 2006 Share Posted November 21, 2006 (edited) Hallo Jungs und Mädels :-D Ich hab' meine Fleischi's vor ca. 2 Wochen in den Wäschekeller verfrachtet damit se' Ihre Winterruhe halten können. Jetzt mach ich mir etwas Sorgen um meine Fleischi's. Meine Sarracenia's werden gelb/braun, teilweise bis zur Hälfte des Schlauch's. Meine Venuspflanzen sind teilweise voll grün, teilweise sterben einzelne Fallen auch gelb/braun ab, und dem Sonnentau macht's scheinbar überhaupt nichts aus !!! Im Archiv hier hab' ich net viel nützliches gefunden was die Winterruhe betrifft, oder hab' ich da was übersehen *g* Vielleicht kann mir ja jemand schreiben der sich damit auskennt, is die erste Überwinterung meiner Fleischi's ! Hab' schon mal was von diesen "Phyllodien" gehört, weiß aber net ob die erst wachsen wenn der Rest schon abgestorben is ? Ne Rubrik "Winterruhe" für jede Spezies in diesem Forum wär vielleicht net schlecht, dann brauch' ich Amateur mir net die Finger wund tippen *g* Vielen Dank für Eure Antworten Grüßle Ralf Anbei noch 2 Bilder Edited November 22, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ThomasKaba Posted November 21, 2006 Share Posted November 21, 2006 Vielleicht weil Dein Wäschekeller kein Fenster hat und die Pflanzen im Dunkeln stehen? Überwinterung heißt im Normalfall: Weniger giessen und möglichst kühl, aber auch HELL. Im Dunkeln gehen die ein. Wenn Du einen Balkon hast oder einen Garten, würde ich zumindest die Sarracenien dort überwintern. Die vertragen Frost bis zu einem gewissen Grade. Wenn sie kaum Licht haben, würde ich ne zusätzliche Lampe über den Pflanzen anbringen. Eine Leuchtstoffröhre müsste genügen. Aber KEIN geschlossenes Becken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Masurat Posted November 21, 2006 Share Posted November 21, 2006 Hallo, ich habe meine Pflanzen auch im Wäschekeller stehen. Da wie ThomasKaba schon gesagt hat (zumindest bei mir) kaum Licht in den Raum kommt, habe ich ganz einfach eine 15W Energiesparlampe neben bzw. drüber gestellt. Funktioniert einwandfrei. mfg fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted November 21, 2006 Share Posted November 21, 2006 Hallo, grüne Schläuche von Sarracenien werden ohne Licht nicht so schnell gelb oder braun und sterben ab. Meine stehen seit Jahren den kompletten Winter (ca. 3 Monate) mit winterharten Drosera, Pinguicula und Dionaea in der Garage, absolut ohne Licht (1-2 mal im Monat ist die Garagentür für 5 Stunden geöffnet, um zu lüften) und ohne Heizung. Gewässert wird dann nicht mehr (vielleicht 1 mal). Das Wachstum wird natürlich unter diesen Umständen eingestellt. Einige Schläuche werden irgendwann braun werden. Unter einer geschlossenen Schneedecke ist es auch nicht so hell.8-) Vielleicht ist es in deinem Waschkeller ja einfach zu warm? Zu warm und ohne Licht ist bestimmt nicht optimal. Viele Grüße, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now