Guest Sebastian Epp Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 (edited) hi Bei meiner H.heterodoxa x ionasii werden plötzlich alle aus Austriebe(sind 2 Stück) kohlrabenschwarz.Was soll ich tun?? mfg sebastian Edit: Ich habe das Bild hinzugefügt. Edited November 23, 2006 by Guest
Markus Welge Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 Hallo Sebastian, das kann verschiedene Ursachen haben. Ein Bild wäre natürlich sehr hilfreich. Wenn du es mir zuschickst, kann ich es in deinen Beitrag einfügen (markus.welge@sdirekt-net.de). Viele Grüße Markus
Markus Welge Posted November 22, 2006 Posted November 22, 2006 Hallo Sebastian, also erstens sieht das Substrat (Sphagnum) sehr trocken aus und wenn ich mir das Fettkraut im Hintergrund ansehe (ist doch eins, oder?), dann würde ich außerdem auf Lichtmangel tippen. Vielleicht könntest du nochmal kurz deine Kulturbedingungen schildern. Viele Grüße Markus
Guest Sebastian Epp Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 hi Also die Kulturbedingungen: Temps:Tags:17-22°c Nachts:10-17°c Luftfeuchte:70-80% Beleuchtung:Ich beleuchte das Terra mit einer 60Watt SunGlo Der Terraboden ist feucht aber das Spaghnum ist halt vertrocknet/trocken.Ja das im Hintergrund ist ein Fettkraut aber das habe ich vor einigen Tagen so bekommen. P.S.:Helft schnell!!!!!!!! mfg sebastian
Julia Rohlfing Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 Hallo Sebastian, hast Du die Pflanze kürzlich erst eingepflanzt? Kannst Du nochmal eine Übersicht übers Terrarium posten oder eine andere Pflanze, die schon länger bei diesen Bedingungen wächst? Julia
Martin Reiner Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 (edited) Du beleuchtest mit dem Ding hier? http://www.terraristikaexpress.com/product_info.php?info=p228_Sun-Glo.html Also ich würde schon schwer vermuten, dass das für Karnivoren völlig ungeeignet ist. Martin Edited November 23, 2006 by Guest
Guest ThomasKaba Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 Tja, ich würde sagen, Du hast Deine Pflanzen gebraten! Lieber eine Leuchtstoffröhre nehmen! Weniger Wärmeentwicklung!
Sascha Rupp Posted November 23, 2006 Posted November 23, 2006 Solltest du wirklich damit beleuchten rate ich dir schnellstens auf Leuchtstoffröhren umzusteigen. Sind auch meistens um einiges billiger als die Super-Duppa-Mega-Leuchten aus dem Terraristikbedarf. Selbst Terrarianer kaufen so ein Zeug (meistens) nicht
Guest Sebastian Epp Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 hi Ich will jezt nicht hören "dann "hätsch" dirs halt früher überlegt" aber eine LSR hab ich nicht ich bekomme aber vieleicht eine auf Weihnachten. Was soll ich so lang machen?Gehen Reflektorlampen?Die Pflanze ist schon lange im Terra und ihr ging es lange gut!! mfg sebastian
Sascha Rupp Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 Hallo Sebastian, schau dich mal mal nach Energiesparlampen um, da habt ihr bestimmt die eine oder andere. Diese Lampen eignen sich m.E. nach recht gut als Winterbeleuchtung.
Markus Welge Posted November 24, 2006 Posted November 24, 2006 (edited) ...eine LSR hab ich nicht ich bekomme aber vieleicht eine auf Weihnachten. Was soll ich so lang machen?Gehen Reflektorlampen?Die Pflanze ist schon lange im Terra und ihr ging es lange gut!! Dann wünsch' dir mal lieber gleich zwei LSR zu Weihnachten (mindestens 30 Watt), denn mit einer wirst du auch nicht hinkommen. Heliamphora brauchen sehr viel Licht und wenn du Freude an der Pflanze haben möchtest, dann musst du eben für anständige Zusatzbeleuchtung sorgen. Da helfen auch keine Energiesparlampen! Dann stell das Terrarium lieber an ein sehr helles Fenster - vielleicht überlebt sie es ja bis Weihnachten... Viele Grüße Markus Edited November 24, 2006 by Guest
Guest Sebastian Epp Posted November 25, 2006 Posted November 25, 2006 hi Das mit den 2LSR werd ich gleich meinen Eltern ausrichten. Wie hoch stehen die Chancen das es die Heli überlebt? mfg sebastian
Guest ThomasKaba Posted November 25, 2006 Posted November 25, 2006 ...eine LSR hab ich nicht ich bekomme aber vieleicht eine auf Weihnachten. Was soll ich so lang machen?Gehen Reflektorlampen?Die Pflanze ist schon lange im Terra und ihr ging es lange gut!! Dann wünsch' dir mal lieber gleich zwei LSR zu Weihnachten (mindestens 30 Watt)' date=' denn mit einer wirst du auch nicht hinkommen. Heliamphora brauchen sehr viel Licht und wenn du Freude an der Pflanze haben möchtest, dann musst du eben für anständige Zusatzbeleuchtung sorgen. Da helfen auch keine Energiesparlampen! Dann stell das Terrarium lieber an ein sehr helles Fenster - vielleicht überlebt sie es ja bis Weihnachten... Viele Grüße Markus[/quote'] Da bin ich, mit Verlaub anderer Meinung. Ich denke, es hängt davon ab, wie groß der Abstand zwischen Lampe und Pflanze ist. Ich kultiviere meine Heliamphoren seit einem Jahr unter nur EINER Leuchtstoffröhre und den Pflanze geht es prächtig. Die Nektarzipfel sind gut ausgeprägt, die Pflanzen gut ausgefärbt und kräftig und eine blüht sogar. Der Abstand zwischen LSR und Pflanzen beträgt etwa 5 cm.
Nestor Posted November 25, 2006 Posted November 25, 2006 Da bin ich, mit Verlaub anderer Meinung. Ich denke, es hängt davon ab, wie groß der Abstand zwischen Lampe und Pflanze ist. Ich kultiviere meine Heliamphoren seit einem Jahr unter nur EINER Leuchtstoffröhre und den Pflanze geht es prächtig. Die Nektarzipfel sind gut ausgeprägt, die Pflanzen gut ausgefärbt und kräftig und eine blüht sogar. Der Abstand zwischen LSR und Pflanzen beträgt etwa 5 cm. Hi, es hängt von beiden Größen ab. Lichtleistung und Abstand. Grüße Björn
Markus Welge Posted November 27, 2006 Posted November 27, 2006 Da bin ich, mit Verlaub anderer Meinung. Ich denke, es hängt davon ab, wie groß der Abstand zwischen Lampe und Pflanze ist. Ich kultiviere meine Heliamphoren seit einem Jahr unter nur EINER Leuchtstoffröhre und den Pflanze geht es prächtig. Die Nektarzipfel sind gut ausgeprägt, die Pflanzen gut ausgefärbt und kräftig und eine blüht sogar. Der Abstand zwischen LSR und Pflanzen beträgt etwa 5 cm. Es kommt auch darauf an, um was für eine Pflanze es sich handelt. Ich will durchaus glauben, dass irgendwelche Hybriden auch unter mangelhafter Beleuchtung überleben. Solche Aussagen sind immer relativ und ich würde niemandem dazu raten, eine Pflanze, die wohl zu den lichthungrigsten überhaupt gehört, nur mit einer Lampe zu beleuchten. Bei 5 cm Abstand hat die Blüte dann aber nicht mehr viel Spielraum ;-) Viele Grüße Markus
Guest Sebastian Epp Posted November 27, 2006 Posted November 27, 2006 hi Mal danke an alle aber: Ich habe mir jezt eine neue Lampe besorgt und zwar diese: 75W PaulmanPflanzenlampe Ist das besser und ersprt mir das die LSR? Die Lampe ist ca 15cm. weit weg von der Pflanze. mfg sebastian
Markus Welge Posted November 27, 2006 Posted November 27, 2006 (edited) Ich habe mir jezt eine neue Lampe besorgt und zwar diese:75W PaulmanPflanzenlampe Ist das besser und ersprt mir das die LSR? Hallo Sebastian,damit kannst du vielleicht einen Ficus benjamini beleuchten aber keine Heliamphora! Hier wurden ja bereits Tipps zu geeigneten Leuchtmitteln gegeben, wenn du diese nicht ernst nimmst, kann ich auch nicht mehr helfen. Viele Grüße Markus Edited November 27, 2006 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now