Guest YannickBorer Posted November 22, 2006 Share Posted November 22, 2006 (edited) Hallo Zusammen, Ich habe vor 2 tagen in einem Blumengeschäft getrocknetes Sphagnum gekauft und wollte fragen, ob ich reinen Sphagnum als Substrat für Folgende Pflanzen einsetzen könnte: -N. ampullaria "speckled" -N. alata x ventricosa -N. mixta Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Mit freundlichen Grüssen Yannick PS: Wenn es bei N. ampullaria nichr funktionieren sollte (von eurer Seite), welche Substratmischung wäre dan zu Empfehlen? Edited November 22, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted November 22, 2006 Share Posted November 22, 2006 was ist den ne N. x ventricosa? Hab ich ja noch nie gehört!!! Ich setze Sphagnum bei allen Pflanzen ein ohne ausnahme! Mische immer etwas Perlite mit unter. Das wars und mein Pflanzen gehts gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest YannickBorer Posted November 22, 2006 Share Posted November 22, 2006 hab alata vergessen ;D Vielen dank für deine rasche Antwort!! MfG yannick Link to comment Share on other sites More sharing options...
dominuki Posted January 3, 2009 Share Posted January 3, 2009 Ich hab meinem nepenthes-Substrat 10% Dolomitkalk, das ich auch bei Pinguicula verwende, beigemischt. Denkt ihr das ist gut? Es hebt ja bekanntlich den pH-Wert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 K A L K ???? Das würde ich schön bleiben lassen; für Nepenthes ist das überhaupt nicht gut. Kalk hat in Karnivorensubstraten (außer Pinguicula und einige andere Sonderfälle) gar nix verloren. Totes Sphagnum zusammen mit einem strukturstabilen Zuschlagstoff (Perlite, Pinienrinde o.ä) ist hervorragend. Gruß Thomas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mjom_mjom Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 ... Also meine N. rajah steht in totem Sphagnum mit einer kleinen Beimischung von Quarzsand. Dieses Substrat müsste ja sauer sein und sie wächst trotzdem...!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
dominuki Posted January 5, 2009 Share Posted January 5, 2009 Danke Jusch. Bei plantarara mischen sie auch Dolomitkalk ins Substrat für Nepenthes, also ich denk es wird nicht ganz falsch sein. Mal sehen wie sie wächst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now