Jump to content

3 kurze Fragen


David Wagner

Recommended Posts

Hallo zusammen...

Nun zu den drei Fragezeichen (???).

Kleiner Scherz am Rande. :-D

1. Ich hab meine Pflanzen wieder über den Winter im Kühlschrank verfrachtet. Kann man das Substrat, auch wenn es ganz austrocknet, wieder im nächsten Jahr für die selben Pflanzen verwenden?

2. Ist es generell für alle Fleischfressenden Pflanzen besser wenn man die Beleuchtungsdauer, im Terrarium, von 12h auf 9h stellt (auch für Nepenthes, Drosera und Utricularia)?

3. Ich habe mir, wie schon öfter im Forum beschrieben, einen Wasserfal aus Styropor gebaut. Diesen habe ich mit ausgesiebten Weißtorf beklebt und einen Nebler eingebaut.

Belüftet wird auch mit einem PC-Lüfter. Leider fängt der Wasserfall an einigen Stellen an zu Schimmeln!

Was kann ich dagegen tun?

MfG

David Wagner

Link to comment
Share on other sites

Matthias Bruhn

Hi!

1. Wenn das Substrat noch nicht verfault oder so ist dann kann man das prima wiederverwenden. Am Besten alles alte Substrat in ne Schüssel, etwas frische "Zutaten" dazu und einweichen.

2. Für die tropischen Pflanzen würde ich die Belichtungsdauer beibehalten.

3. Wenn es keine Stelle ist wo andauernd Wasser drüberläuft, könntest du Chinosol draufschütten. Evtl könnte man auch etwas Sphagnum an diese Stelle setzen.

Generell sollte man aber die Ursache für das Geschimmel finden und diese bekämpfen...

Ist der Schimmel an einer dunklen, nassen Stelle?

mfG

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Daniel Eveslage

HI

Dann hab ich meine beleuchtung wohl viel zu lange an.(16h hab ich mal irgendwo gelesen) Kann mann die dauer der beleuchtung auf einen Schlag runtersetzen? Muss ich das überhabt wenn ich die Pflanzen durchkultiviere?

Die Pflanzen

D. capensis

D. pulchella

D. nitudula x ocidentalis

P x tina

U. livida

Link to comment
Share on other sites

Ronny Zimmermann

Hallo,

ich beleuchte meine Pflanzen nur 8h täglich und meine Zwerge & Co nehmen es mir nicht übel.

Demzufolge kannst ganz bruhigt die Beleuchtungsdauer schrittweise runtersetzen.

Mfg Ronny

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

12-13 Stunden Beleuchtungsdauer sollte im Sommer locker reichen. Für Zwerge halte ich es jedoch für notwendig, dass die Beleuchtungsdauer im Winter auf ca. 9-10 Stunden herabgesetzt wird, um den Jahreszeitenwechsel zu simulieren und damit sie auch ihre Brutschuppen bilden.

Viele Grüße

Markus

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.