Jump to content

Dumme frage`?


Guest YannickBorer

Recommended Posts

Guest YannickBorer

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines problem was die LF betrifft... eigentlich eine dumme Frage, aber ich weiss nicht was ich machen soll.

Ich habe in meinem Terra einige Nepenthes und ich habe nur eine LF von 60%.

Das Terra ist aber mit einer Glasscheibe abgedeckt und es steht ein wenig Wasser am Boden des Terras.

Wenn ich sie besprühe ist die LF für ca. 30-50 min auf 80-90% und nacher sinkt sie wieder. Heizung ist in diesem raum auch nicht vorhanden.

Nur am Morgen habe ich eine LF von ca. 70%. Aber die hält auch nicht sonderlich lange.

könnt ihr mir bitte einige Tipps geben, was ich verbessern könnte?

Mit freundlichen Grüssen

Yannick

PS: mit Ultraschallzersteuber hat es auch nicht lange angehalten.

Link to comment
Share on other sites

Guest YannickBorer

ja ich denke schon... ich habe mal den Hygrometer von meinem Kollegen reingehalten und der hat das genau gleiche angezeigt...

(waren verschiedene modelle)

Link to comment
Share on other sites

Matthias Bruhn

Hi!

Das ist bei mir übrigens genauso...

Hab alles ausprobiert, Sphagnum, immer von oben gießen ect. aber es hat nichts gebracht...

Wasser steht nur manchmal unten drin (ist auch viel besser so) und den Pflanzen gehts auch gut... Aber die sind wohl auch schon sehr weit abgehärtet.

Tagsüber komm ich über die 60%-Marke nicht hinweg, meistens sind so 45%...

Nur in der Nacht gehts Richtung 100% :-)

Jetzt denke ich über die Anschaffung einer Nebelanlage oder gleich einer richtigen Regenanlage nach, meint ihr, das rentiert sich?

mfG

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Philipp Schneider
Nur 60%????

Is doch Super.

Meine wachsen bei höchstens 50% am tag und wachen wie heu.

Nun ja kommt immer drauf an, welche Nepenthes im Terrarium sind! Vielen reicht nämlich 50% definitiv nicht!

Link to comment
Share on other sites

klar reicht das.

Hab globosa bical hook und vieles mehr. Alles eine sache der gewöhnung. Ich Urwald haben die auch nicht immer den ganzen tag ihre 70%. das macht die pflanzen nur zu weicheiern.

Und was machen die Outdoorgrower aus Hawaii wo der ganze Garten vollsteht mit Nepenthes. ich glaub ich das die unter freien himmel nen Nebler stehen haben.

Link to comment
Share on other sites

auf hawaii hats aber auch durchschnittlich 70% LF.

@Yannik: ich habe in meinem Terra auch zwischen 50und60%

allerdings unterscheidet sich das von der höhe. unten ist

mehr LF .so ca 80.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Jo aber nich am Tage. Nachts vielleicht.

Ausserdem war es ja nur ein Beispiel. Es gibt natuerlich noch andere Outdoor grower auf der Welt

Ausserdem wenns den Pflanzen gut geht wieso dann was ändern?

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Guest YannickBorer

ja ich hab mein Hygrometer am boden stehen.

Ich schau mal wie meine n.ampullaria sich fühlt bei den niedrigen luftfeuchtigkeiten.

Aber im grossen und ganzen wuchert alles schön vor sich hin. Zwerge (d.helodes), d.adeale, ein paar nepenthes und utris.

Aber ich dachte, wenn die LF zu niedrig ist kriegen die nepenthes (ampullaria, alata x ventricosa ) keine Kannen?

MfG yannick

Link to comment
Share on other sites

Aber ich dachte, wenn die LF zu niedrig ist kriegen die nepenthes (ampullaria, alata x ventricosa ) keine Kannen?

das ist eine Sache der gewöhnung.

Es dauert zwar immer bis sie sich daran gewöhnt haben.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch jetzt einen mechanischen Hygrometer.

Und wenn ich ihn auf den Boden von dem Aqua lege dann zeig es 90% Luftfeuchte wenn ich es 30cm höcher lege dann zeigt es 55% Luftfeuchte. Ich denk mal das reicht denn das Aqua steht im Keller ohne licht. Denn die pflanzen sollen Winterruhe haben.

Link to comment
Share on other sites

Jetzt mal ne dumme Frage meinerseits...

Seit wann brauchen Nepenthes als Tropenpflanzen eine Winterruhe??? Meine Nepenthes kultiviere ich durch.

Link to comment
Share on other sites

Guest YannickBorer

Hallo Carsten

ne die brauchen auch keine Winterruhe.

Vieleicht die eine oder andere ein wenig kühler stellen und weniger wasser geben, aber winterruhe bei Nepenthes...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.