Denis Barthel Posted December 1, 2006 Posted December 1, 2006 Ist ja nicht mein Revier, lief mir aber heute über den Weg: Charles Clarke hat die Form von Nepenthes pilosa aus Sabah als eigene Art Nepenthes chaniana beschrieben. Ein paar nähere Infos gibt es hier: http://www.dailyexpress.com.my/news.cfm?NewsID=45221 Grüße, Denis
Guest pansgarten Posted December 3, 2006 Posted December 3, 2006 Vielen Dank für den interessanten Hinweis. Was die uns allen seit vielen Jahren bekannte Nepenthes pilosa betrifft, gab es ja schon vor langem kritische Einwände...ich erinnere mich noch an eine recht lebhafte und kontroverse Diskussion darüber im "Taublatt" schon Anfang der 90er Jahre!!! Nun wäre es natürlich interessant, nach 15-jähriger Bedenkzeit mal Standortfotos von der echten N. pilosa zu sehen, denn die jetzt neu beschriebene N. chaniana kennen wir ja alle...
Denis Barthel Posted December 3, 2006 Author Posted December 3, 2006 Die Fotos auf der Seite von "Borneo Exotics" scheinen mir recht treffend: http://www.borneoexotics.com/Species%20Data/pillosa.htm (Dortige Thumbnails einfach anklicken). Gruß, Denis
Guest pansgarten Posted December 3, 2006 Posted December 3, 2006 ...danke, aber diese Bilder zeigen das was vor 15 Jahren schon fälschlicherweise unter dem Namen Nepenthes pilosa aus Sabah nach Deutschland eingeführt wurde, und jetzt N. chaniana genannt wurde. Ich meine die echte N. pilosa aus Zentral-Kalimantan! Trotzdem danke für den Link!
Markus Welge Posted December 4, 2006 Posted December 4, 2006 Hallo, ich war zunächst auch etwas verwirrt aber Robert hat mich gestern aufgeklärt. ;-) Bei allen Pflanzen, die derzeit als N. pilosa in Kultur sind, handelt es sich um N. chaniana. Im folgenden Link kann man die Original-Beschreibung von N. pilosa einsehen, die nicht zu den Pflanzen passt, die bisher als N. pilosa vertrieben wurden. Offenbar beruht die Verwechslung auf der weichen Behaarung der Pflanze sowie dem Sporn am Deckelansatz, der sich bei beiden Arten wiederfindet. Allerdings spricht allein die bauchige Form der in der Beschreibung abgebildeten Kannen dagegen. http://www.omnisterra.com/botany/cp/pictures/nepenthe/dansermg/dans47.htm Viele Grüße Markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now