Andreas Fleischmann Posted December 7, 2006 Share Posted December 7, 2006 Hallo Utricularien-Fans! Kürzlich wurde eine neue Utricularia-Art aus der Sektion Orchidioides von Costa Rica beschrieben: J. Gómez-Laurito: Utricularia uxoris (Lentibulariaceae), una nueva especie costarricense de la sect. Orchidioides. Lankesteriana 5(2), 2005. [in spanisch mit lateinischer Artdiagnose und Ethymologie] (Freunde tropischer Orchideen aus Costa Rica dürften diese etwas exotischere Zeitschrift evtl. kennen) Die epiphytische Pflanze ähnelt stark eine kümmerlich wachsenden U. alpina oder U. praetermissa. Die Blüten sind winzig, kahl, grün (nur der lange Sporn ist weiß) sehen deformiert aus und scheinen sich nicht vollständig zu öffnen, dennoch wird (fertiler??) Samen angesetzt. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dieser Pflanze (es sind nur 2 Belege vom selben Standort bekannt!) um ein verkümmertes Exemplar von U. alpina oder U. praetermissa. Der Name "Utricularia uxoris" bedeuted übrigens soviel wie "Ehefrauen-Wasserschlauch", denn der Autor hat diese Art "in freudiger Erinnerung an den 25. Hochzeitstag" seiner Ehefrau gewidmet. Schon seltsam, dass den Autor ausgerechnet die mikrigste Art der ganzen Sektion, (mit grünen verschrumpelten Blüten) an seine Ehe erinnert! Wärend die ganzen anderen großblütigen Arten der Sektion mit auffälligen Corollen protzen (Modell Porsche? ). Aber vielleicht habe ich das ja auch zu anthropozentrisch betrachtet? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted December 8, 2006 Share Posted December 8, 2006 Hallo, hört sich ja interessant an! Existieren von dieser Art eigentlich schon Bilder? Die Beschreibung hört sich nämlich ziemlich "wild" an (>klein, krüppelig, grün,...). Nur so nebenbei: Heißt es eigentlich Sektion Orchidioides oder Orchidoides? Im Karnivoren-Buch (Barthlott,...) steht nämlich Orchidoides, aber im Internet steht überall Orchidioides... :-? Viele Grüße, Nicole (Utri-Fan ;-) ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedict Posted December 8, 2006 Share Posted December 8, 2006 Hi, Orchidioides und Orchidoides stimmt beides, die Endung ioides und oides beideutet beides ähnlich! Also Orchideenähnlich! oides ist nur die neuere Kurzform wenn ich mich recht erinnere! Wenn ihr es besser wisst, lasse ich mich gerne belehren:-D MfG Benedict Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now