Guest GigaNeko Posted December 11, 2006 Share Posted December 11, 2006 hallo, ich habe mir im herbst eine vff im internet bestellt. die vff hat sich die ersten wochen auch sehr gut entwickelt und vile neue blätter bekommen. ich habe sie mit maden gefüttert. einige der fallen sind dann später nach der ersten made vertrocknet (schwarz geworden). seitdem habe ich sie nicht mehr gefüttert. vor ungefähr 6 wochen oder so wuchs in der mitte der pflanze ein stängel mit einer blüte daran. ich habe den stängel weiter wachsen lassen, weil ich die blüte sehen wollte. den stängel habe ich auch angebunden, weil er sehr lang wurde (mittlerweile 30cm). seitdem aber der stängel da ist wuchsen nur noch "verkrüppelte" blätter/fallen und seit einigen wochen garkeine blätter und fallen mehr. mittlerweile sind alle fallen schwarz geworden und ich habe sie abgeschnitten. heute allerdings hing die blüte relativ schlaff nach unten und ich musste sie noch mehr begießen. ich habe sie vff gestern mit leitungswasser gegossen anstatt mit regenwasser (wie sonst). die pflanze erscheint mir zunehmend schwächer auch wegen der großen blüte glaube ich. was kann ich tun?(!!!) die vff steht in meinem zimmer auf einem tschchen am fenster und manchmal beleuchte ich sie abens mit einer lampe. die blüte ist noch nicht aufgeblüht, man kann aber kleine weiße blätter erkennen. wie kann ich meine pflanze retten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sergej R. Posted December 11, 2006 Share Posted December 11, 2006 Also eigentlich sollte man die Vff an einen Kühlen, hellen (ca. 5-10°C)Platz stellen denn die halten Winterruhe, dann denk ich mal wird sie überleben. Meine Vff machen/ten auch ne Blüte aber wenn die kalt stehen dann höhren die Pflanzen mit wachsen auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Bruhn Posted December 11, 2006 Share Posted December 11, 2006 Hi! Bei den Temperatur- und Lichtverhältnissen in den letzten Tagen und Monaten glaube ich nicht, dass es an der fehlenden Winterruhe liegt. Entweder sie hat extremen Lichtmangel, Schädlinge oder du hast zu viel gegossen und die Wurzeln sind verfault. Bei letzterem kann man die Pflanze nicht mehr retten. Zu der richtigen Beleuchtung findest du eine Menge nützlicher Infos, auch auf www.drosophyllum.com ist ein riesiger Artikel darüber. Solltest du Schädlinge entdecken, kannst du sie mit der chem. Keule umbringen, ich glaube aber nicht, dass sie Parasiten hat... mfG Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fleischi1 Posted December 16, 2006 Share Posted December 16, 2006 hi ich glaube du so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. blütentriebe würde ich bei dionaea immer abschneiden, mit regenwasser oder dest. wasser immer schön feucht halten, hell stellen und kühl überwintern. eigentlich ganz easy. ich würde sie jetzt keinem starken frost mehr aussetzen, das killt sie vielleicht endgültig, aber auf jeden fall mußt du dest. wasser nehmen, ev. ist das substrat auch zu wechseln, was wiederrum ein risiko für die geschwächte pflanze ist. schwer zu sagen, was wird... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fleischi1 Posted December 16, 2006 Share Posted December 16, 2006 hi übrigens, will dir jetzt nichts unterstellen, aber nimm nie eine normale glühbirne zum beleuchten, das bringt der pflanze garnix, die hitze kann sie aber killen. eine handelsübliche energiesparlampe mit höherer wattzahl und nicht zu großem abstand hilft da. füttern ist nicht gut, wenn der happen zu groß war stirbt die falle nämlich ab. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 17, 2006 Share Posted December 17, 2006 Hallo, also ich würde hier erstmal nicht zur Panik raten. 1. Es ist richtig, dass die Pflanze jetzt normalerweise in die Winterruhe sollte. 2. Es ist jedem überlassen ob er die Blüte Abschneidet oder nicht. 3. Die Pflanze wird nicht sterben, wenn man sie einmal mit Leitungswasser gießt. Ich würde dir raten, die Blüte jetzt abzuschneiden, da sie die Pflanze nur weiter schwächen würde. Es ist normal, dass sie nicht mehr weiterwächst wenn sie Blüten treibt. Die Pflanzen stecken viel Energie in die Blütenproduktion. Stelle die Pflanze wie schon gesagt kühl und halte das Substrat nur noch feucht. Keine Panik wenn die oberen Pflanzenteile absterben das ist i.d.R. auch normal. Wenn die Wurzeln jedoch verfault sind, ist die Pflanze wie auch schon richtig gesagt hin. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now