Daniel Eveslage Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 Ich glaube das meine D. nitudula x ocidentalis BS bilded, bin mir aber nicht sicher. Ich habe ein kleines grühnes Plätchen endeckt. Kann das eine BS sein? Ist ja jetzt die zeit wo BS gebilded werden. MFG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 Hallo Daniel, ich habe die BS von meiner Dr. scorpioides bereits ausgesät und die Jungpflanzen sind etwa 5mm groß... Es kann gut sein, dass das bei deiner nitidula x occidentalis Brutschuppen sind. Aber "ein" grünes Plättchen? Das müssten eigentlich mehrere sein. Hast du vielleicht ein Foto? Das würde weiterhelfen. LG, ckl Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 (edited) Ja das kann durchaus eine Brutschuppe sein. Kannst du ein Bild machen? Oder google einfach mal bei Brutschuppenbildern. Edit: da war wohl jemand schneller Edited December 18, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 Hehe, das war Rekordzeit. Nach 3 Sekunden schon der nächste Beitrag... :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 (edited) Das kann schon sein, aber um dir helfen zu können ist ein Bild absolut zwingend. Oder du Googlest mal ein wenig, da wirst du sicherlich auch Pflanzen mit BS sehen. MfG Ronny Edit: das artet hier ja in ein Wettrennen aus und ich hab den kürzeren gezogen:-D Edited December 18, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 LOL! @Daniel: Guck mal hier: http://www.homepage-baukasten.de/pic/insektivore-pflanzen_brutschuppenscor1.jpg Das ist ein Bild von den BS an meiner scorpioides. Siehts bei dir so ähnlich aus? ckl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted December 18, 2006 Author Share Posted December 18, 2006 Hier sind Bilder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted December 18, 2006 Author Share Posted December 18, 2006 Ich habe mal einbischen gelesen und denke nun das es was anderes ist. Weil sie bei mir bei über 20°C stehen. mfg daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ckl Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 Tut mir Leid aber da kann man nicht wirklich etwas erkennen... Also vielleicht mal ganz grundlegend: Brutschuppen sind kleine, etwa 2mm große, grüne Körnchen, die in der Mitte eines Zwergsonnentaus enstehen. Ich weiß nicht ob das bei deinen Pflanzen der Fall ist, man kanns auf den Fotos eben nicht erkennen. LG, ckl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 Die Temperatur ist nicht das Entscheidende, mehr die Beleuchtungsdauer. Wie lang ist die bei dir? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted December 18, 2006 Share Posted December 18, 2006 (edited) Die Temperatur ist nicht das Entscheidende, mehr die Beleuchtungsdauer. Wie lang ist die bei dir? Meine stehen auch bei ca 25 grad und direkt ueber der Heizung und haben wie blöd BS gebildet dieses Jahr Edited December 18, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted December 19, 2006 Author Share Posted December 19, 2006 Ich reduziere die Beleuchtung almälich momentan liegt sie bei etwa 13,5 Stunden. MFG Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 (edited) Hallo, um die Frage nun endgültig zu klären hier zwei Bilder meines Dr. nitox mit BS. Es handelt sich um alte Pflanze, die ich eigenlich verwerfen will, deshalb sehen sie so schlecht aus. MfG Ronny Edited December 19, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 (edited) 13,5h Beleuchtungsdauer???? Ich glaube nicht dass die da Brutschuppen ausbilden. Meine halte ich bei 8,5h momentan und alle bilden fleißig BS. Frage an die anderen: wie lange ist eure Beleuchtungsdauer für Zwergdrosera? Ich bin fest davon überzeugt, dass sie im Winter auf jeden Fall unter 9 Stunden liegen sollte... Edited December 19, 2006 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 ich halte meine auch bei 13std. Und sie bildeten wie gesagt super aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 Es ist halt abhängig von der Beleuchtungszeit im Sommer. Sobald die "Tage" kürzer werden und die Temperaturen ein wenig sinken sollten die meisten Drosera beginnen BS zu bilden. Die Beleuchtungsdauer ist zwar recht hoch aber ich denke sie sollte nicht die Ursache sein. Einfach die Zeit abwarten sie werden schon noch welche Produzieren. MfG Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 Hallo, also ich muss sagen das es bei mir ein Zusammenspiel zwischen Beleuchtungsdauer und Temperatur ist. Erst als ich dieses Jahr schrittweise die Beleuchtungsdauer auf am Ende 8h gesenkt hatte begann die BS-Bildung. Das scheint aber auch von der Art abhängig zu sein. Selbst im Sommer würde ich nicht mehr als 12h beleuchten. LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 19, 2006 Share Posted December 19, 2006 Was ich noh vergessen hatte ich beleuchte im Winter auch nicht mehr als 8 Stunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted December 20, 2006 Share Posted December 20, 2006 Hallo, die Sonnenscheindauer in westaustralischen Winter ist unserer schon sehr nahe. Viel mehr als 8std am Tag ist es dort auch nicht hell. Dafür sollte die Lichtintensität allerdings etwas höher sein. Die Temperaturen können in dort auch schonmal bis an die 0°C-Grenze runtergehen. Ich halte es daher für am besten, wenn Zwergdrosera im Winter kalt und hell (aber nicht zu lange) kulktiviert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie sich gut bei dauerhaft 25°C und fast 14std Beleuchtung halten lassen - ich habe damit in meiner Anfanggszeit jedenfalls schlechte Erfahrungen gemacht. Jetzt, wo ich sie bei minimal 5°C und knappen 5std. Zusatzlicht halte, kommen vielmehr Pflanzen über den Winter als vorher eigentlich alle). Gruß, Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Reiner Posted December 20, 2006 Share Posted December 20, 2006 Einige Zwerdrosera überleben definitiv auch leichten Frost, ich hab's schon getestet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anna18 Posted January 8, 2008 Share Posted January 8, 2008 ist es eigentlich besser BS einfach auf feuchtes Substrat zu legen (zb mitten in mein terra:-D) oder keimen sie schneller wenn ich sie extra in töpfchen mit folie drüber reinleg? Liebe Grüße Anna Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted January 8, 2008 Share Posted January 8, 2008 (edited) Ja keine zu hohe Luftfeuchte, sonst wird das nichts (zu niedrig natürlich auch nicht). Ansonsten einfach direkt auf's Substrat, wenn das "Auge" oben ist keimen sie noch besser bzw. wachsen gleich in die richtige Richtung. Auf sandiges Substratgemisch und ausreichend Beleuchtung achten und dann wird das schon. Der Rest ist: einfach dem folgen, was zur optimalen Kultur von Zwergsonnentauen schon überall steht. Gruß Matze Edited January 8, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now