Jump to content

neue Drosera Art aus dem Amazonasbecken


Christian Dietz

Recommended Posts

Christian Dietz

Hallo,

einige von Euch werden es vielleicht bereits gesehen haben. Fernando Rivadavia hat im CPUK-Forum Bilder einer neuen Drosera Art aus Südamerika gezeigt. Den Link könnt Ihr hier finden.

http://www.cpukforum.com/forum/viewtopic.php?p=153569#153569

Über den entgültigen Namen darf noch spekuliert werden :)

Gruß,

Christian

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Andreas Fleischmann

Hallo!

Da war Christian wieder einmal schneller als ich ;).

Ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Was neu entdeckte Karnivoren anbelangt, so dürfte 2007 (wenn denn alle Publikationen schnell und reibungslos über die Bühne gehen) übrigens vor allem für die Drosera-Freunde ein paar Überaschungen bereit halten. 5 neue, noch unbeschriebene Arten sind mir bisher bekannt, die nur auf ihre Veröffentlichung warten, Fernandos Drosera sp. "Rio Negro" ist nur eine davon. Auch Utricularien- und Genlisea-mäßig darf man 2007 gespannt sein, was noch alles kommt! ;)

2006 war ja eher das Jahr der neuen Nepenthes-Arten, da ist übrigens gerade noch eine Art, N. tenax (die "frei aufrecht wachsende") aus Nordaustralien dazugekommen, N. lingulata und N. jamban aus dem Norden Borneos sind in der neuesten Ausgabe der BLUMEA erschienen. Mehr dazu in einem eigenen Beitrag.

Alles Gute,

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Christian Dietz

Hallo

Hallo!

Da war Christian wieder einmal schneller als ich ;).

Ich wünsche euch allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Was neu entdeckte Karnivoren anbelangt, so dürfte 2007 (wenn denn alle Publikationen schnell und reibungslos über die Bühne gehen) übrigens vor allem für die Drosera-Freunde ein paar Überaschungen bereit halten. 5 neue, noch unbeschriebene Arten sind mir bisher bekannt, die nur auf ihre Veröffentlichung warten, Fernandos Drosera sp. "Rio Negro" ist nur eine davon. Auch Utricularien- und Genlisea-mäßig darf man 2007 gespannt sein, was noch alles kommt! ;)

Na dann bin ich ja wirklich mal gespannt!!

2006 war ja eher das Jahr der neuen Nepenthes-Arten, da ist übrigens gerade noch eine Art, N. tenax (die "frei aufrecht wachsende") aus Nordaustralien dazugekommen, N. lingulata und N. jamban aus dem Norden Borneos sind in der neuesten Ausgabe der BLUMEA erschienen. Mehr dazu in einem eigenen Beitrag.

Wen interessiert das denn dann noch :) :)

Gruß,

Christian

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.